• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Hilfe....

TEST TEST TEST 123

mullamaus07

New member
hallo,
meine Mutter war heute bei ihren Hausarzt, der auch meinte das meine mutter krank aussieht und hat sie nochmals untersucht....es steht im Raum das meine Mutter eine Lebervergrößerung hat....Montag kommt sie in das nächstgelegene Krankenhauss...meine Frage dazu ist:"Wie gefährlich ist soetwas und ist das heilbar?"
 
Re: Hilfe....

Die Angaben sind ziemlich ungenau und allgemein gehalten...da kann niemand eine konkrete Aussage machen...im Krankenhaus werden Untersuchungen gemacht...dann können die Ärzte auch mehr sagen.
 
Re: Hilfe....

Wie Tortuga schon sagte, die Angaben sind sehr lückenhaft. Da kann man jetzt kaum was sagen...

Eine Lebervergrößerung (Hepatomegalie) kann viele verschiedene Ursachen haben:
- Entzündungszustände: Virusinfektionen (Hepatitis, Pfeiffer-Drüsenfieber u.a.), Alkoholhepatitis;
- Blutstau durch eine Herzschwäche;
- Fettleber (Steatosis hepatis) z. B. nach langem Alkoholmissbrauch, im Zusammenhang mit einer Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus), bei Überernährung oder anderen chronischen Schädigungen der Leber;
- gutartige und bösartige Tumoren;
- Parasiten (z. B. Hundebandwurm);
- Malaria in ca. 14 % aller Fälle.

Gruß
th.
 
Back
Top