Hi
Mein Arzt sagte mir ich sei kerngesund.
Woran macht Dein Arzt diese Aussage fest? Welche Untersuchungen wurden bereits durchgeführt?
Manchmal steckt der Teufel im Detail, und nur ein kleines Blutbild beispielsweise kann nicht alle Fragen beantworten.
Da wären zum Beispiel:
- Ruhe- und Belastungs-EKG; evtl. sogar 24-Std.
- Schilddrüse, Ultraschall (=> evtl. Hashimoto - kann depressive Verstimmungen auslösen bzw. verstärken)
- Bestimmung Vitamin-D (Cholecalciferol); gerade in unseren nördlichen Breitengraden
- Bestimmung Vitamin B12
- Magnesiummangel
- Eisenmangel
- Generell ein großes Blutbild
Wenn Du gesetzlich versichert bist, ist manches davon leider kostenpflichtig, lohnt aber u.U. den Aufwand.
Der Haken - gerade bei gesetzlich Versicherten - ist, daß man auf vieles seinen Arzt selbst ansprechen muß.
Hast Du zusätzlich auch Magenbeschwerden? Scheinbar grundloses Drücken, Völlegefühle, Ziepen...?
Ich möchte etwas, was mich schlafen lässt, runter fahren lässt und wovon ich gelassener werde....
Evtl. Pflanzliche Mittel...
-
Baldriparan für die Nacht kann ich Dir empfehlen. Habe ich selbst seit vier Jahren im Haus. Gibt Phasen, da brauch ich zwei drei Wochen lang abends 1-2 Kapseln. Aktuell hab ich die letzte, glaube ich, vor vier oder fünf Wochen genommen. Keine Nebenwirkungen bei mir.
-
Neurodoron von Weleda wäre noch ne allgemeine Möglichkeit zur Nervenberuhigung, morgens, mittags und abends je eine Tablette im Mund zergehen lassen. Auch kein Allheilmittel, hilft mir aber durchaus ganz gut, denke ich. Auf jeden Fall ebenfalls keine Nebenwirkungen bei mir.
-
Pascobalance - ein pflanzliches Mittel auf Basis von Passionsblume zur Nervenberuhigung. Nehme ich auch hin und wieder - manchmal hilft's, manchmal weniger. Keine NW bei mir.
-
Bachblüten Rescue Tropfen. Die wirken ganz gut, habe ich den Eindruck. Morgens und abends. Wenn's funktioniert, wirken sie auch recht fix. Keine NW bei mir.
Meiner Erfahrung nach kannst Du die ganzen Sachen oben auch gut miteinander kombinieren bzw. gleichzeitig einnehmen, ich hab da zumindest keine unerwünschten Wechselwirkungen.
Allerdings würde ich grundsätzlich empfehlen, Neurodoron, die Rescue Tropfen und Pascobalance in dieser oder einer anderen Reihenfolge immer mit ner halben Stunde Versatz einzunehmen, damit Du merkst, welches davon wann wie schnell wirkt oder nicht. Wenn Du alles gleichzeitig einwirfst und es geht Dir besser, weißt Du schlicht nicht, woran das jetzt liegt.
Konkreter Tipp:
1. Neurodoron morgens vor dem Frühstück.
2. Rescue Tropfen ne halbe Stunde später vor dem Aus-dem-Haus-gehen, wenn's nicht besser ist.
3. Pascobalance mit ins Büro nehmen und bei Bedarf vormittags und nachmittags mal eine einwerfen.
Abends:
1. Neurodoron und Baldriparan für die Nacht gleichzeitig, ne halbe bis ganze Stunde vor dem Zu-Bett-gehen.
2. Wenn Du ins Bett gehst und spürst immer noch Unruhe und kannst nicht, einschlafen, Rescue-Tropfen.
3. Wenn das ne halbe Stunde später immer noch nicht wirkt, ne zweite Baldriparan. Oder ne warme Milch mit Honig *lecker*
Darüber hinaus können unabhängig eines etwaigen Untersuchungsergebnisses
1000er Vigantoletten (Vitamin D; 1x am Tag) nichts schaden, eher im Gegenteil. Je nach Untersuchungsergebnis bekommst Du die dann auch von Deinem HA verschrieben.
Und
Omega-3-Kapseln - sind gut und wichtig für's Gehirn und die Nerven.
Ansonsten: Bei Deiner aktuellen Belastung - egal, ob es jetzt körperliche oder psychische Ursachen hat - reichen ein bis zwei Tage "Urlaub"/Auszeit wahrscheinlich nicht mehr.
Ernst gemeinter, dringend angeratener Tipp:
Laß Dich von Deinem HA zwei Wochen krankscheiben! Beschreibe ihm, wie es Dir geht, daß Du aktuell nicht mehr kannst, übertreibe ruhig etwas (sicherheitshalber), je nachdem, wie verständnisvoll oder nicht er ist.
Und dann versuche, die Zeit wirklich für Dich zu nutzen und Dich auszuruhen. Also nicht im Haushalt wirbeln, nicht den Kalender vollknallen. Sondern ausspannen! Auf die Couch & ein Buch lesen, mit ner Freundin auf nen Kaffee treffen, in die Thermen/Sauna gehen, mal ne Massage verpassen lassen oder für ne Viertelstunde auf die Sonnenbank legen (=> Vitamin D).
Natürlich nicht alles, und vor allem nicht sofort und gleich am ersten Tag

Nur mal ein paar Anregungen.
Und ganz ganz wichtig:
Die Ruhe bewahren und mindestens einen Gang zurückschalten!
Nichts ist im Augenblick so wichtig wie Du und Deine Gesundheit
LG,
Alex