C
Cathy87
Guest
Ich habe vor etwa drei Monaten einen Knoten hinter meinem Ohr ertastet. Zunächst habe ich abgewartet, aber er ist immer größer geworden. Dabei war er nicht druckempfindlich, hart, und nicht schmerzhaft. Mein Hausarzt tastete ihn ab und meinte, es sei ein Lymphknoten, der vermutlich wegen einer Infektion ageschwollen sei. Festgestellt wurde eine solche Infektion allerdings nie. Ich wurde zum HNO überwiesen, der nichts feststellte und mir den Rat gab, einfach zu warten.
Der Knoten wurde mit der Zeit immer größer. Jetzt habe ich, etwa 5 cm davon entfernt am Hinterkopf über dem Schädelknochen einen weiteren Knoten ertastet, der ebenfalls weder schmerzhaft noch druckempfindlich ist, dafür auch hart.
Jetzt wunder ich mich doch, woher das kommt, da ich ja nun keine Infektion habe, und man mir außerdem gesagt hat, dass die Knoten eigentlich schmerzempfindlich sein müssten.
Was kann das sein, und wie sollte ich weiter vorgehen? Ich werde mich in dern nächsten Woche bei meinem Hausarzt vorstellen, aber reicht es wirklich, die Knoten einfach zu ertasten? Und was, wenn die immer weiter wachsen?
Danke für Ihre Hilfe!
Cathy
Der Knoten wurde mit der Zeit immer größer. Jetzt habe ich, etwa 5 cm davon entfernt am Hinterkopf über dem Schädelknochen einen weiteren Knoten ertastet, der ebenfalls weder schmerzhaft noch druckempfindlich ist, dafür auch hart.
Jetzt wunder ich mich doch, woher das kommt, da ich ja nun keine Infektion habe, und man mir außerdem gesagt hat, dass die Knoten eigentlich schmerzempfindlich sein müssten.
Was kann das sein, und wie sollte ich weiter vorgehen? Ich werde mich in dern nächsten Woche bei meinem Hausarzt vorstellen, aber reicht es wirklich, die Knoten einfach zu ertasten? Und was, wenn die immer weiter wachsen?
Danke für Ihre Hilfe!
Cathy