• Während der Wechseljahre kann es zu Veränderungen und Beschwerden kommen. Die hormonelle Umstellung verursacht Symptome, die von Frau zu Frau sehr unterschiedlich ausfallen können. In unserem Forum Wechseljahre können Sie sich mit anderen Userinnen zum Thema austauschen.

Hilfe! Bin ich in den Wechseljahren!

TEST TEST TEST 123

Sunday71

New member
Hallo,

Ende 2015 hat alles begonnen, mit nächtlichen Hitzewallungen, Schlafstörungen hatte ich schon länger, plötzlich andauernder Harndrang. Dazu kam extremer Haarausfall, welcher mich auch veranlasste, mich in ärztliche Behandlung zu geben. Bis heute hält dieser an und ich habe mehr als die Hälfte meiner Haare verloren, muss zwischenzeitlich mit Haarauffüller arbeiten.
Bei den Untersuchungen kam eine chronische Schilddrüsenentzündung heraus, welche sich noch nicht in eine Unterfunktion manifestiert hat sowie eine leichte Thrombozytose.
Natürlich war auch die Wechseljahre ein Thema, da ich 45 Jahre alt bin. Auf Grund der Pilleneinnahme - Lamuna 20 - konnte aber kein aussagekräftiger Hormonstatus gemacht werden.
Nun habe ich vor ca. 2 Monaten die Pille abgesetzt. Ein erneuter Hormonstatus einen Monat später zeigte laut meiner Frauenärztin auf, dass ich in den Wechseljahren sei. Sie schrieb mir nun Lafamme 1/2 auf.
Ich würde gerne wissen, wie meine Werte zu deuten sind, ob man vielleicht erkennen kann, wie weit ich schon in den Wechseljahren bin. Am allermeisten bewegt mich die Frage, ob Lafamme die Symptome vielleicht wirklich stoppen kann. Vor allem der Haarausfall macht mir psychisch schwer zu schaffen, so dass ich mich zwischenzeitlich in psychotherapeutische Behandlung begeben musste.

Ich stelle mal meine Werte ein:

FSH basal 17,1 (Follikelphase 3,5-12,5
Ovulationsphase 4,7-21,5
Lutealphase 1,7-7,7)

LH basal 7,6
17-ß-Östradiol (E2) 42 (Follikelphase 26,7-156,0
Lutealphase 33,1-298,0)
Progesteron 0,1
Prolaktin, 1. Basalwert 257 (102-496)
Testosteron, gesamt 0,16 (0,10-0,70)
SHBG 84 (>25)
DHEA-S 1183 (354-2560)
Androstendion 0,7 (0,30-2,07)

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir hier einer weiterhelfen und mir vielleicht ein wenig diese Werte erklären kann.

Vielen herzlichen Dank und eine schöne Vorweihnachtszeit

Sunday 71
 
Hallo und Laborwerte sagen kaum etwas wichtiges aus. Warum? Weil eine andere Frau mit den selben werten total beschwerdefrei ist, eine andere wiederum hat stärkste Beschwerden
 
Die meisten Frauen mit solchen Werten Blüten regelmäßig und sind neschwerdefrei
 
Versuchen Sie Ihre Hashimotoerlranling zu kurieren, das kann der Schlüssel zur Gesundheit sein

hochdosiertes Selen kann dabei sehr gut helfen
 
In ihrem Fall wäre es gut ein anderes Verhältnis zu Angst (Haarausfall) zu entwickeln

wollen Sie die Bedeutung des SD Erkrankung wissen?
 
Hallo Frau Dr. Athanassiou,

herzlichen Dank für Ihre Antwort. Also muss ich mich wohl damit abfinden, dass Lafamme auch nicht der Schlüssel zu meinem Problem (Haarausfall) ist.
Hinsichtlich der Hashimoto Erkrankung nehme ich zur Zeit schon Selen, der Wert war auch zwischenzeitlich mal erhöht. Ist aber nun wieder im normalen Bereich. Sonst weiß ich nicht, wass ich da machen könnte. Haben Sie da vielleicht noch Tipps?
Lt. Hausarzt soll ich einmal jährlich zur Sonographie und halbjährlich zur Blutuntersuchung, damit man rechtzeitig sieht, wenn ich eine UF habe. Das geht nun aber schon über ein Jahr so.
Bei Lafamme merke ich jetzt nach dieser kurzzeitigen Einnahme, dass meine Stimmung sich ein klein wenig verbessert hat und ich nachts wieder durchschlafe.
Vielen Dank nochmals und liebe Grüße
 
Back
Top