• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

Hilfe bei Bewegungseinschränkungen

TEST TEST TEST 123

Fips

New member
Meine Eltern haben ein eigenes Häuschen (über 2 Etagen) und sind mittlerweile im Bewegungsablauf sehr eingeschränkt. Vor allem mein Vater hat nach seiner Hüft-OP noch einige Probleme. Das Gästezimmer im Erdgeschoss wurde deshalb schon zum 2. Schlafzimmer umgebaut, aber das soll natürlich keine dauerhafte Lösung sein, zumal das Bad oben ist.

Wir wollten bereits einen Treppenlift einbauen lassen, damit das Treppensteigen entfällt. Dies ist auf Grund der aktuellen Bauweise aber nicht möglich bzw. mit zu hohen Kosten verbunden.

Hat vielleicht schon jemand ähnliche Erfahrungen gesammelt und kann mir hilfreiche Tipps geben? Welche Lösung wurde bei euch gefunden? Ich selber weiß nämlich langsam nicht mehr weiter...
 
Ob es da wirklich Lösungen gibt ist fraglich...Fakt ist doch das die Treppen mit steigendem Alter immer mehr zur Hürde werden und ein Lift ist wegen der Bauweise nicht möglich.Bleibt wohl nur die "Lösung" mit dem Schlafzimmer unten.Eventl. könnte man ja irgendwie eine barrierefreie Nasszelle in den unteren Wohnräumen einbauen?Wäre in meinen Augen die einzige Möglichkeit.Und eine zweite Duschgelegenheit ist ja auch später mal für denjenigen der das Haus übernimmt nicht verkehrt.Auch dieser Mensch wird ja mal älter.LG johlina
 
Hm, also ehrlich gesagt... wenn man keinen Treppenlift einbauen kann, dann sehe ich schwarz. Dann bleibt vermutlich nur der Umzug in eine entsprechende Wohnung.
 
Hallo Fips,

ohne jedoch jetzt genau eure Hausdaten zu kennen, kann ich dir sagen, dass es eine Möglichkeit gibt. Im ersten Moment habe ich auch nur gedacht: wenn der Treppenlift nicht funktioniert, dann wird es wohl schwierig. Dann viel mir aber ein, dass ein älteres Ehepaar bei mir um die Ecke einen anderen Weg gegangen ist. Und zwar haben die sich den Lift an die Hauswand, also außen, montieren lassen. Die genaue Bezeichnung ist wohl "Homelift"! Auf die schnelle habe ich dazu gerade folgendes gefunen: https://www.garaventalift.de/treppenlift-homelifte. Vielleicht hilft es dir ja weiter. Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen.

Gruß Lunatic
 
Hallo Fips,

ohne jedoch jetzt genau eure Hausdaten zu kennen, kann ich dir sagen, dass es eine Möglichkeit gibt. Im ersten Moment habe ich auch nur gedacht: wenn der Treppenlift nicht funktioniert, dann wird es wohl schwierig. Dann viel mir aber ein, dass ein älteres Ehepaar bei mir um die Ecke einen anderen Weg gegangen ist. Und zwar haben die sich den Lift an die Hauswand, also außen, montieren lassen. Die genaue Bezeichnung ist wohl "Homelift"! Auf die schnelle habe ich dazu gerade folgendes gefunen: https://www.garaventalift.de/treppenlift-homelifte. Vielleicht hilft es dir ja weiter. Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen.

Gruß Lunatic

Ich denke aber das auch diese Möglichkeit mit hohen Kosten verbunden sein wird und der Fragesteller hatte ja vor allem auch diesen Aspekt mit angeführt.LGjohlina
 
Ich danke euch für eure zahlreichen Antworten und werde mir diese in Ruhe anschauen. Im Moment ist es bei mir leider etwas stressig, deshalb ist meine Antwort auch etwas verzögert. Ich hoffe ihr habt dafür Verständnis!
 
Back
Top