• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Hier die Ergebnisse vom OGT, Gestörte Nüchternglukose?

TEST TEST TEST 123

Moin Mopps,

an Deiner Stelle würde ich jetzt ein bisschen Selbst-Erkundung machen und systematisch herausfinden, mit welchen Mengen von welchem Essen Dein BZ eine Stunde später in der Spitze unter 140mg/dl bleibt. Und dann würde ich mich dran halten und das im wahrsten Sinne des Wortes ab und zu mal stichpunktartig überprüfen und neu erkunden, wenn sich was ändert. Also alle 14 Tage mal einen Tag durch probieren und halt ein bisschen systematisch neu anpassen, wenn sich was ändert.

Zusätzlich können viele auch Bewegung direkt nach dem Essen zum Begrenzen des BZ-Anstiegs nutzen und damit etwa das Doppelte von dem an KHs innerhalb des 140ger Rahmens einverleiben, was sie sich ohne Bewegung leisten können.
Die Bewegung kann etwas anstrengendere Hausarbeit wie Fensterputzen sein oder der Einkauf im Supermarkt oder ne halbe Stunde Gang mit dem Hund oder 20 Minuten auf dem Hometrainer oder... Einfach ausprobieren.

Das wär übrigens auch meine erste Wahl mit der Diagnose Diabetes, weswegen ich beim besten Willen nicht nachvollziehen kann, warum einige hier so ein Riesenrad um die möglichst genaue Diagnose schlagen.
Wenn sich der BZ dann mit immer weniger KHs und immer mehr Bewegen immer mühsamer im gesunden Rahmen halten lassen sollte, wäre der Arzt mit unterstützender Medikation gefragt.

Klar kannst Du alle viertel oder wie ich halbe Jahre Deinen HBA1c-Wert vom Arzt bestimmen lassen und daran auch aus der Arztperspektive sehen, wie gut Du Deinen Job mit der manuellen Steuerung Deiner defekten Blutzucker-Automatik machst.

Daumendrück, Jürgen
 
nur ist mein Hba1c ja jetzt auch normal, obwohl ja scheinbar irgendwas nicht ok ist, wie soll man das in Zukunkt erkennen, wenn man nur den Hba1c nimmt? Oder meinst du: Einfach so lange so wieder machen, bis der hba1c die 6,5 knackt und dann Tabletten einsetzen?
 
hallo,
daß ein hba1c von 5,5% einem höheren bz durchschnitt als zb 5,0 entspricht sollte inzwischen eigentlich klar sein, denn sonst wäre er nicht höher oder tiefer bei zb 4,8%.
das heißt der hba1 und der blutzucker duchschnitt sind (mit kleinen ausnahmen zeitbegrenzt) praktisch das gleiche. bis 5,7% ist die diagnose negativ, bis 6,5% muß untersucht werden, über 6,5% positiv.
daß jemand bei 5,5% einen bz zwischen 60-90 hat hat nach mm niemand je behauptet. wäre auch nicht machbar einfach weils nicht dem durchschnitt entspricht, 5,5% entspricht einem schnitt von 105mg/dl,
und weiter nichts , diagnose negativ, daher bitte nicht von ausschluß faseln, "ausschluß" gibts in der medizin überhaupt nicht.
und wenn mops alle 3 monate den hba1c kontrollieren läßt, so wie sie jetzt ihr eßverhalten eingerichtet hat,
und ihr gewicht sanft reduziert, "hat" sie keinen diabetes, und wenn ihr ein arzt weil der hba1c mal etwas zulegt metformin anbietet sollte sie es nehmen. weshalb nicht.
diese ogtt wiederholerei ist nach mm sinnlos und belastend.
mfg.klaus
 
ok klaus also meinst du auch, einfach nur den hba1 regelmäßig kontollieren und wenn der so bleibt ist gut und wenn nicht, dann ggf. mit Medikamenten das ganze unterstützen? Wie sieht es mit essensausnahmen aus? Wie stehst du dazu? Also der 5,5 wert entstand bei normaler und auch oft ungesunder ernährung. Das ändert sich ja nun, oder hat sich schon geändert. Nun kommen ja aber gerade jetzt einige Geburtstage und Weihnachten auf mich zu
 
wie schon mal geschrieben ich bin ein gegner von extremen, und esse gerne. daher gibt es auch ausnahmen,
(wobei wir ja so intelligent sind dies zu begrenzen - kartoffeln zb kann man bei gans begrenzen ;-)) )
ich bin auch der meinung daß askese das gegenteil bewirkt wer also niemals bei appetit sich mal ein stück schokolade gönnt ---> wird mit großer wahrscheinlichkeit mal den schrank leerfuttern egal was es ist, und hinterher sagen "weshalb", ! verzicht auf etwas geht nur im kopf, ich habe vor über zehn jahren von jetzt auf gleich aufgehört zu rauchen, habe immer noch eine nicht angebrochene schachtel zigaretten im schrank,
weil ich es nicht mehr will , da ich aber immer wußte wenn ich will kann ich, habe ich nie gewollt, daher bin ich auch auf festen nie in gefahr bloß weil mein nachbar raucht zu meckern, stört mich noch nicht mal.(ich will nicht, )
-hoffe ich bin verstanden worden-
mfg. klaus
 
ich habe auch vor 6 Jahren von heute auf morgen mit dem Rauchen aufgehört, und auch in der Schwangerschaft habe ich mich perfekt an die Diät gehalten, aber jetzt geht es ja um den Rest meines Lebens, da muss schonmal ne Ausnahme drin sein. und wenn man sage ich mal 3 mal im Monat nascht, wird ja nicht gleich der hba1c voll aus dem Lot geraten
 
ich denke du hast mich verstanden,
wir sind menschen, asketen haben für mich immer sowas absurdes im rucksack. (und erschreckendes)
wobei ich reineweg als test drei wochen gefastet habe, mit dem ergebnis daß mein insulinbedarf unwesentlich gesunken ist, was solls also. mfg. klaus
 
Hallo Mopps,

aus meiner Sicht sind gelegentliche Ausnahmen für deinen BZ bzw. für die Diabetesentwicklung vollommen unproblematisch. Schäden, die dabei entstehen könnten, repariert der Körper schnell wieder. Diese laufende Reparatur ist eine seiner Hauptaufgaben. Nur wenn fast jede Mahlzeit zu hohen BZ-Werten und neuen Schäden führt, kommt der Körper mit der Reparatur nicht mehr hinterher.

LG Rainer
 
Jetzt bin ich verwirrt, mein Hausarzt fand das alles gar nicht so schlimm. Der eine wert ist etwas hoch und ich soll halt etwas drauf achten, aber erst in nem Jahr wieder den Hba1c messen lassen.
Dann rief ich beim Diabetolgen an und die meinten sie würden nach der Schwangerschaft nur noch einmal den OGT machen und dann nicht wieder. Ich solle mal den hba1c bestimmen lassen
 
weshalb bist du verwirrt ? beide ärzte sagen das gleiche, du hast keine positive diagnose, und söllst in regelmäßigen abständen den hba1c machen lassen.
und richtig der ogtt ist da völlig überflüssig, viel zu teuer zu lang und sagt wenig aus.
und der ha völlig ok auf ernährung achten und gewicht reduzieren.
kommt nicht oft vor zwei ärzte eine meinung.
mfg. klaus
 
verwirrt bin ich nur, weil sie das total locker genommen hat, so als wäre gar nicht. Bischen mit essen aufpassen und Bewegung und HBA1c nur einmal im Jahr, das hat mich am meisten verwirrt
 
das ist normal, der buhei wird nur bei ss gemacht, da sind ja auch ganz andere sollwerte.
so bist du bei nüchtern 100, bei nem grenzwert von 126 also praktisch normal.
die ratschläge von rainer und mir waren ja auch nur damit es so bleibt.
mfg. klaus
 
mein Diabetologe aus der ss, der leider verstorben ist, sagte mir, dass man nach der SS einmal jährlich den OGT machen soll. Und mehr als über den Nüchternwert mache ich mir Gedanken über den 1 h Wert von 228.
Ich werde eure ratschläge befolgen, mit kleinen Ausnahmen natürlich. Ne Zeitlang habe ich jeden Tag was Süsses gegessen, das mache ich jetzt nicht mehr. Alle paar Wochen vielleicht mal, genauso sieht es mit Pizza und co aus.
Meinst du denn 1 mal im Jahr Hba1c reicht oder soll ich versuchen zu haneln auf 1/2 jährlich?
 
nur vorschlag, du hast jetzt den hba1c wert, (der ja rund drei monate abdeckt) gehst nach nem halben jahr also drei monate übersprungen, einfach zur kontrolle hin (begründung : ich habe etwas getan für meine gesundheit und möchte wissen ob es ausreichend ist) ist der neue wert gleich oder niedriger dann ist alles was du tust richtig gewesen(ab jetzt alle jahr), sollte der wert gestiegen sein dann war die kontrolle nach 6 monaten richtig und wichtig, denn dann näherst du dich der grenze.
und den 1h wert nicht zu wichtig nehmen, der wird häufig garnicht mehr gemacht, und wird auch für nichts gebraucht, und entsteht auch wegen der konzentrierten belastung mit 7,5khe.
der 2h wert war ja dementsprechend auch wieder ok.
mfg. klaus
 
supi, so mache ich es, rede morgen noch mal mit dem dok wegen der schilddrüse und da werde ich das auch sagen :-)
 
nur vorschlag, du hast jetzt den hba1c wert, (der ja rund drei monate abdeckt) gehst nach nem halben jahr also drei monate übersprungen, einfach zur kontrolle hin (begründung : ich habe etwas getan für meine gesundheit und möchte wissen ob es ausreichend ist) ist der neue wert gleich oder niedriger dann ist alles was du tust richtig gewesen(ab jetzt alle jahr), sollte der wert gestiegen sein dann war die kontrolle nach 6 monaten richtig und wichtig, denn dann näherst du dich der grenze.
und den 1h wert nicht zu wichtig nehmen, der wird häufig garnicht mehr gemacht, und wird auch für nichts gebraucht, und entsteht auch wegen der konzentrierten belastung mit 7,5khe.
der 2h wert war ja dementsprechend auch wieder ok.
mfg. klaus

....ich schließe mich an...
 
Back
Top