hjt_Jürgen
New member
Moin Mopps,
an Deiner Stelle würde ich jetzt ein bisschen Selbst-Erkundung machen und systematisch herausfinden, mit welchen Mengen von welchem Essen Dein BZ eine Stunde später in der Spitze unter 140mg/dl bleibt. Und dann würde ich mich dran halten und das im wahrsten Sinne des Wortes ab und zu mal stichpunktartig überprüfen und neu erkunden, wenn sich was ändert. Also alle 14 Tage mal einen Tag durch probieren und halt ein bisschen systematisch neu anpassen, wenn sich was ändert.
Zusätzlich können viele auch Bewegung direkt nach dem Essen zum Begrenzen des BZ-Anstiegs nutzen und damit etwa das Doppelte von dem an KHs innerhalb des 140ger Rahmens einverleiben, was sie sich ohne Bewegung leisten können.
Die Bewegung kann etwas anstrengendere Hausarbeit wie Fensterputzen sein oder der Einkauf im Supermarkt oder ne halbe Stunde Gang mit dem Hund oder 20 Minuten auf dem Hometrainer oder... Einfach ausprobieren.
Das wär übrigens auch meine erste Wahl mit der Diagnose Diabetes, weswegen ich beim besten Willen nicht nachvollziehen kann, warum einige hier so ein Riesenrad um die möglichst genaue Diagnose schlagen.
Wenn sich der BZ dann mit immer weniger KHs und immer mehr Bewegen immer mühsamer im gesunden Rahmen halten lassen sollte, wäre der Arzt mit unterstützender Medikation gefragt.
Klar kannst Du alle viertel oder wie ich halbe Jahre Deinen HBA1c-Wert vom Arzt bestimmen lassen und daran auch aus der Arztperspektive sehen, wie gut Du Deinen Job mit der manuellen Steuerung Deiner defekten Blutzucker-Automatik machst.
Daumendrück, Jürgen
an Deiner Stelle würde ich jetzt ein bisschen Selbst-Erkundung machen und systematisch herausfinden, mit welchen Mengen von welchem Essen Dein BZ eine Stunde später in der Spitze unter 140mg/dl bleibt. Und dann würde ich mich dran halten und das im wahrsten Sinne des Wortes ab und zu mal stichpunktartig überprüfen und neu erkunden, wenn sich was ändert. Also alle 14 Tage mal einen Tag durch probieren und halt ein bisschen systematisch neu anpassen, wenn sich was ändert.
Zusätzlich können viele auch Bewegung direkt nach dem Essen zum Begrenzen des BZ-Anstiegs nutzen und damit etwa das Doppelte von dem an KHs innerhalb des 140ger Rahmens einverleiben, was sie sich ohne Bewegung leisten können.
Die Bewegung kann etwas anstrengendere Hausarbeit wie Fensterputzen sein oder der Einkauf im Supermarkt oder ne halbe Stunde Gang mit dem Hund oder 20 Minuten auf dem Hometrainer oder... Einfach ausprobieren.
Das wär übrigens auch meine erste Wahl mit der Diagnose Diabetes, weswegen ich beim besten Willen nicht nachvollziehen kann, warum einige hier so ein Riesenrad um die möglichst genaue Diagnose schlagen.
Wenn sich der BZ dann mit immer weniger KHs und immer mehr Bewegen immer mühsamer im gesunden Rahmen halten lassen sollte, wäre der Arzt mit unterstützender Medikation gefragt.
Klar kannst Du alle viertel oder wie ich halbe Jahre Deinen HBA1c-Wert vom Arzt bestimmen lassen und daran auch aus der Arztperspektive sehen, wie gut Du Deinen Job mit der manuellen Steuerung Deiner defekten Blutzucker-Automatik machst.
Daumendrück, Jürgen