Moin Tatjana,
ja, das mit dem ausgeschlossenen höher als gesunden BZ bei HBA1c bis 5,5 kann in 1 von 10 Fällen Mist sein. Dann nämlich, wenn sich der BZ wie in diesem Fall absolut untypisch verhält und nach ner kurzen hohen Spitze wieder so gut wie normal ist. Kommt in aller Regel bei ner normalen Typ2 Entwicklung nicht vor.
Aber auch mit völlig gesunden BZ-Werten bei nem OGTT kann schon für Monate bis Jahre ein Typ2 im Werden sein und dafür sorgen, dass deutlich mehr Insulin in Umlauf ist, als bei gesunden Menschen unter gleichen Umständen. Und ebenso wäre dann auch schon der Anteil an intaktem Proinsulin deutlich erhöht.
Du solltest also anregen, dass zur Ausschluss-Diagnose zusätzlich zum gesunden OGTT auch Insulin und Proinsulin bestimmt werden.
Es gibt keine für alle bezahlbare einfache Untersuchung, die eine bestehende diabetische Entwicklung entdecken und eben ausschließen kann, wenn da nix zu entdecken geht.
Klar ist, Mopps BZ übersteigt mit der Glukose-Belastung den gesunden Rahmen (Spitze nach 1 Stunde maximal 140mg/dl) ein gutes Stück, aber ist wie Rainer schon geschrieben hat noch weit von der Diagnose Diabetes (nach 2 Stunden über 200) entfernt.
Noch, denn ab um 140mg/dl gilt als vergiftend (glucotoxisch) für die Betazellen, die mit mehr BZ eben immer schlechter funktionieren und vermehrt ableben. Und das führt unweigerlich praktisch von selbst zu immer höherem BZ und damit zum Überschreiten der Diagnose-Grenzwerte.
Mopps kann diese Entwicklung verlangsamen bis vielleicht sogar stoppen, indem sie halt so isst und sich bewegt, dass die Spitzen nach dem Essen meistens im gesunden Rahmen unter um 140mg/dl bleiben. Ist ne Chance, und wenn ich Mopps wär, würd ich sie nutzen
Bisdann, Jürgen
Und ich würde noch immer einen HBA1c von 5,5 in der Familie als beruhigend gesund ansehen.
Auf den HBA1c-Grenzwert von 6,5 zur Diagnose von Diabetes haben sich die Fachgesellschaften weltweit (kein DDG-Alleingang!) geeinig, weil der Wert jederzeit und ohne Vorbereitung frei von kurzfristig verfälschenden Einflüssen bestimmt werden kann.
Und sie haben sich drauf geeinigt, ab HBA1c 5,7 die Möglichkeit von nem Prädiabetes anzunehmen und ggf. mit nem OGTT zu überprüfen.