• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

Heureka!

Container content: Above

Thread view: Above message list

Freddy

New member

Post: Above message content

Hallo, ich bins wieder mal.
Meine Verwandte hat die Krankheit "Alternierende Hemiplegie". Ich habe zwar im Netz einiges wenige darüber gefunden, konnte damit aber nicht viel anfangen.
Wer kann weiterhelfen?

Vielen Dank! Frank
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Heureka!

Normalerweise kommt es bei Hirnschäden im Großhirn (z.B. Schlaganfall) zu Lähmungen auf der gegenüberliegenden Seite. Bei der Hemiplegia alternans ist der Hirnstamm betroffen (der sozusagen "tiefer" liegt) und es gibt Sensibilitätsausfälle, z.B. Sehstörungen, auf der einen Seite des Körpers und motorische Ausfälle, also Lähmungen auf der anderen.
So ungefähr ist das jedenfalls...
MfG Ho
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top