• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

HET mit Femoston: Schwangerschaft möglich?

TEST TEST TEST 123

gipsyheart

New member
Hallo!
Aufgrund von verschiedenen Wechseljahresbeschwerden habe ich nun von meiner FA die FEMOSTON CONTI verschrieben bekommen. Allerdings ergeben sich daraus nun doch noch einige Fragen, die ich ihr - aufgrund von Urlaub - nicht stellen kann.

1) Ist trotz der Einnahme dieser Pille das Eintreten einer Schwangerschaft möglich?

2) Aufgrund der permanenten Einnahme, ohne Unterbrechung, baut sich doch auch eine Gebärmutterschleimhaut auf, Monat für Monat; diese muss doch auch irgendwann einmal wieder abgebaut werden, üblicherweise durch eine Zyklusblutung? Dies scheint hier durch die Gestagenwirkung unterdrückt zu werden. Aber die Gebärmutterschleimhaut hat sich doch trotzdem - durch den enthaltenen Östrogenwirkstoff - kontinuierlich aufgebaut. Irgendwie habe ich das wirkende Prinzip noch nicht verstanden!

3) Wenn aufgrunddessen nur eine zeitlich begrenzte Einnahme von z..B. 3 Monaten sinnvoll wäre, frage ich mich, was diese "kurze" Unterbrechung dem Körper nutzen soll? Denn danach stellen sich doch (aufgrund der erneuten, dann persönlich bedingten Umstellung der Hormone) wieder die typischen und lästigen Wechseljahresbeschwerden ein, die man ja eigentlich nicht mehr haben will! Die Wechseljahre können sich bekanntlich über sehr viele Jahre hinziehen.

4) Weiterhin möchte ich wissen, ob durch die Einnahme von HET-Tabletten die eigene hormonelle Versorgung unterbrochen wird, d.h. unterbleibt oder unterdrückt wird, oder ob die Hormone der FEMOSTON CONTI dem Körper zusätzlich zugeführt werden?

5) Momentan nehme ich keine Medikamente ein und habe immer noch - wenn auch unregelmäßig - meine Periode. Ab wann soll ich also mit der Einnahme beginnen? Nach Beendigung der nächsten Blutung oder mit Beginn der nächsten Blutung (so wie bei der Anti-Baby-Pille)?

Herzlichen Dank für die Beantwortung dieser offenen Fragen!
 
Re: HET mit Femoston: Schwangerschaft möglich

Re: HET mit Femoston: Schwangerschaft möglich

Hallo,

1. das genannte Praeparat ist zur Verhuetung nicht geeignet.

2. man sollte dabei von Zeit zu Zeit den Aufbau der Schleimhaut per Ultraschall kontrollieren. Je nach Befund und Anwendungsdauer kann dann auch mal eine Einnahmepause angebracht sein.

3. unter den genannten Umstaenden ist auch eine laengere Anwendungsdauer durchaus moeglich.

4. die koerpereigene Hormonproduktion wird dadurch nicht unterbrochen, nur sozusagen unterstuetzt.

5. ich wuerde zum Einnahmebeginn ab dem ersten Blutungstag raten.

Gruss,
Doc
 
Re: HET mit Femoston: Schwangerschaft möglich

Re: HET mit Femoston: Schwangerschaft möglich

Hallo Dr. Scheufele,

zu Ihrer Antwort zu Punkt 2): Meinen Sie mit der Einnahmepause, die übliche eine Woche, um eine Periodenblutung auszulösen oder ist hiermit eine längere Pause von einem oder mehreren Zyklen gemeint?

Und noch eine Frage zu Punkt 3: Verstehe ich Sie richtig, dass sie unter gegebenen Umständen eine regelmäßige Ultraschalluntersuchung der Gebärmutterschleimhaut meinen? In welchen Abständen sollte diese denn kontrolliert werden, 1x jährlich oder öfter?

Vielen Dank nochmals!
 
Re: HET mit Femoston: Schwangerschaft möglich

Re: HET mit Femoston: Schwangerschaft möglich

Hallo,

ich meinte die Pause von einer Woche, wenn entsprechend hoch aufgebaute Schleimhaut vorhanden ist.
Ich wuerde zumindest zu einer halbjaehrlichen Kontrolle raten.

Gruss,
Doc
 
Back
Top