Hallo,
zuerst sollte man mal nach dem Blutdruck schauen... zu hoch ? Zu Niedrig??
Der "Optimale" Blutdruck ist ca 120/ 70 bzw. 130/ 80... höher sollte er allerdings nicht sein...
Ist er zu Niedrig, also unter 105/ 60 kann das Herz auch zu schnell schlagen, allerdings ist Niedriger Blutdruck zwar Belastend, aber keine Krankheit
an sich...
Wenn durch Herzrhythmus-Störungen das Herz zu schnell schlägt, kann es den Körper nicht mehr richtig mit Sauerstoff versorgen, es kommt zu
Luftnot, da sich das Blut dann staut in der Lunge, wenn das Herz viel zu schnell Pumpt..( also weit über 100 Schläge!!)
Auch ein Magnesium-Mangel verursacht Störungen des Herz- Rhythmus!!
Also, hier würde ich zuerst beim Hausarzt mal den Blutdruck messen lassen, wobei man auch gleich die Pulsfrequenz* sehen kann...
( * Oder selber Messen... 15 sek. am Handgelenk selber zählen und dann x 4 nehmen..)
Diese sollte bei ca.80 Schlägen ( RUHE-PULS !!) liegen... je besser man in "Kondition" ist, desto langsamer der Puls....
Ausdauer-Sportler liegen bei ca. 60 Schlägen pro Minute... oft sogar darunter!
Ich würde es also einfach beim Arzt abklären lassen, damit das Herz nicht Dauerhaft Überbelastet wird...
Also, EKG und dann alles weitere Besprechen...
Übrigens:
Wer eine Grippe, oder Grippalen Infekt durchgestanden hat, hat oft bis zu 3 Monate danach noch Rhythmus-Störungen, ohne es zu Wissen...
Ein Infekt ist eine starke Belastung für diesen "Muskel"...
Also.... einfach mal Abklären lassen... wenn noch nicht geschehen....
LG, Nesty
