• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

Herrn Prof.Wust - Anfrage

  • Thread starter Thread starter hatifa
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

H

hatifa

Guest

Post: Above message content

Sehr geehrter Herr Professor,

nachdem ein nicht kleinzelliges Bronchialkarzinom mittels Bestrahlung und Chemotherapie zerstört werden konnte,sind nun Metastasen aufgetreten.
Diese werden nun wieder mit Chemotherapie behandelt,
es tritt nun ein stark vermehrter Hustenreiz ein.
Dieser sehr starke Husten bringt gelblich gefärbten Auswurf hervor.Meine Frage dazu, sind dies Aktivitäten der Chemotherapie und was hat es mit dem Auswurf auf sich?
Ist dies ein ausscheiden von Krankheitserregern der Metastasen?
Ebenfalls färbt sich der Urin etwas bräunlich ( 1 Metastase in der Leber),könnte dies die Ursache sein?
Stuhlgang ist aber normal,keine Färbung die auf eventuelle Gelbsucht hin weist.

Mit freundlichen Gruß
hatifa
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Herrn Prof.Wust - Anfrage

Sehr geehrter Herr Professor Wust,

eine palliative Therapie soll doch eine Behinderung der Zellteilung bringen?
Dies bedeutet für den Patienten eine Verminderung des Tumorleidens und eine Verbesserung der Lebensqualität,aber keine Heilung !
Ist die Salvage-Therapie in dieser Hinsicht nicht angebrachter um das Tumorleiden ganz zu beseitigen?
Mit freundlichen Gruß
hatifa
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Herrn Prof.Wust - Anfrage

Eine Heilung ist bei diesem Stadium nicht möglich. Der putride Auswurf ist entzündlich (bak-teriell) bedingt. Woher das genau kommt, müsste man weiter abklären (Thorax). Da könnte eine Bronchitis oder sogar Pneumonie vorliegen. Verfärbung des Urins könnte Blut im Urin bedeuten (Schleimhautentzündung?). Es gibt auch Verfärbungen durch Zytostatika (aber nur im Zusammenhang mit der Gabe). Urin sollte untersucht werden.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top