• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Herpesinfektion - Ansteckungsrisiko?

TEST TEST TEST 123

lilja_white

New member
Guten Tag, sehr geehrter Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld,

ich mache mir Sorgen bzgl. des Ansteckungsrisikos meines Partners mit HPV-1-Viren.

Gestern Morgen hatten mein Partner und ich Oralverkehr, wobei er passiv blieb. Nur wenig später bemerkte ich, die seit ihrer Kindheit immer einmal wieder mit Lippenherpes zu kämpfen hatte, ein erstes, winzig kleines, aber noch geschlossenes und kaum fühlbares typisches Bläschen auf meiner Oberlippe. Im Laufe des Tages (während dessen wir uns nicht mehr sahen) und über Nacht (die wir getrennt verbrachten) entwickelten sich daraus die typischen Bläschen auf meiner Lippe.

Ich mache mir nun größte Sorgen, meinen Partner unbemerkt mit Herpes-simplex-Viren angesteckt zu haben und bei ihm womöglich Genitalherpes ausgelöst zu haben. Er hat noch nichts berichtet, wobei die Inkubationszeit ja auch mehrere Tage betragen kann.

Meine Frage lautet nun - wie hoch ist das Risiko, meinen Partner angesteckt zu haben? Er war in den drei Jahren, die wir uns nun kennen, noch nie betroffen, während ich häufiger einmal Ausbrüche am Mund hatte (natürlich haben wir dann stets auf Verkehr jeglicher Art verzichtet). Ich ärgere mich schwarz und habe große Angst, ihn unwissentlich infiziert zu haben.

Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Mühe und Zeit.

Freundliche Grüße.
 
Ihre Sorge scheint mir unbegründet. Die Durchsuchung der Bevölkerung ist iohnehin sehr hoch und eine Therapie gibt es nur in Form einer Impfung im Kindesalter (deren Effekt zudem nicht belegt ist).

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top