• Schwanger oder nicht – woran erkennt man das? Was für Schwangerschaftsbeschwerden gibt es und wie kann man sie lindern? Auf welche Lebensmittel sollte man während der Schwangerschaft verzichten? Welche Werte sind normal – und welche vielleicht nicht? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Schwangerschaft und tauschen Sie sich mit anderen aus!

Herpes simplex - Infektion bei Neugeborenen

  • Thread starter Thread starter Alicia09
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

Alicia09

Guest
Hallo,


momentan befinde ich mich in der 37. Schwangerschaftswoche, d.h. die Geburt meines Kindes steht unmittelbar bevor. Aufgrund einer serologischen Untersuchung weiß ich, dass ich bezüglich Herpes Simplex seronegativ bin. Jetzt habe ich erfahren, dass Infektionen von Neugeborenen seronegativer Mütter nach der Geburt durch Familienmitglieder / Klinikpersonal besonders kritisch sind.


1. Meine Mutter leidet regelmäßig unter sichtbarem Lippenherpes. Ist der Kontakt für mein Kind nur gefährlich bei sichbaren Bläschen oder eventuell auch in der asymptomatischen Zeit (Viren dauerhaft im Speichel)?


2. Ich habe gelesen, dass 90 % der Bevölkerung bzgl. Herpes simplex Typ I seropositiv sind und die Mehrheit davon nichts weiß. Geht von diesen asymptomatisch Infizierten ein Risiko für mein Kind aus? Mein Lebensgefährte und Vater des Kindes weiß z.B. nicht, ob er seropositiv ist, da nie erkennbare Symptome bei ihm auftraten. Erscheint aus Ihrer Sicht eine serologische Untersuchung sinnvoll, um entsprechende Vorsorgemaßnahmen zu treffen?


Vorab herzlichen Dank für die Beantwortung meiner Fragen.


Grüße,
Alicia09
 
Re: Herpes simplex - Infektion bei Neugeborenen

Hallo Alicia09,
nur die frischen, sekretgefüllten Bläschen stellen eine Gefährdung dar.
Über direkten Kontakt besonders über nicht desinfizierte Hände der Kontaktpersonen oder frisch kontaminierte Gegenstände findet der Infektionsweg statt . Die Erkrankten gelten als infektiös, bis alle Bläschen eingetrocknet und verkrustet sind, dann besteht allerdings keine Gefahr mehr ungeachtet ob seropositiv oder negativ.
Viele Grüße
Annette Mittmann
 
Back
Top