• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Herpes? Andere STD? Bin verzweifelt

TEST TEST TEST 123

NeoKortex88

New member
Hi,

ich habe gerade einen sehr großen Leidensdruck. Ich bin in einer monogamen Beziehung und wir wollten heiraten und Kinder kriegen: Um ein letztes mal was Anderes zu sehen bin ich zu einer Prostituierten.
Dort gab es 10 sekunden Oralverkehr ohne Kondom, dann Anal- und Vaginalverkehr mit Kondom.
Zwei Tage später fing mein Penis an zu brennen. Ich habe es meiner Partnerin gebeichtet um sie nicht auch anzustecken.
Das ganze ist vier Wochen her und ich bin am verzweifeln.

7 Tage nach Risikokontakt zum Urologen. Dort wurde untersucht auf Chlamydien/Tripper -> negativ. Zur Sicherheit 10 Tage Doxy bekommen.

3 Tage später nochmal zum Urologen. Test auf Ureaplasm/Microplasm -> negativ.
Ich zeigte Urologen eine Hautveränderung und er meinte, dass ist ein Muttermal. Nichts Auffälliges.

2 Tage später zum Dermatologen. Hautveränderung wurde rausgeschnitten und ans Labor geschickt, weil ich Angst vor Siphilis hatte -> Siphils negativ. Fragte Dermatologen ob das ein Herpes sein könnte, Dermatologe lacht und winkt ab.

Tage später: Mittlerweile weiterhin Brennen am Penis, nun auch am Hoden. Jucken im After.
Bin zur Urologischen Notaufnahme gegangen -> keine Auffäligkeiten, aber Antibiotika one shot zur Sicherheit.

Kurze Besserung. Dann ging das Brennen am Hoden weiter.Zusätzlich Beinschmerzen. Ich hatte solche Schmerzen am Hoden ich wollte mein Auto fast gegen einen Baum setzen. Bin zur Notaufnahme Dermatologie gefahren-> angeblich Hoden exzem. Cortisonsalbe verschrieben. Blut auf Infektionen untersucht: alles gut.

Insgesamt 20 Tage später (seit Risikokontakt) in Sprechstunde Dermatologie gegangen. 2 Ärtze und 1 Oberarzt haben mich angeschaut. Dort kein Befund. Weitere Salben verschrieben. HIV- und Siphilis Test gemacht -> negativ (ich weiß ich muss nach insgesamt 6 Wochen noch einmal)

Nochmal 9 Tage später wieder zum Urologen. Prostatate untersuchen lassen + Blutabnahme.+ nochmal Urinabgabe. Alles Unäufflig.

Symptome:
- Muskel und Gliederschmerzen (nach ca. 3 Wochen angefangen)
- Brennen am Penis nach Masturbation
- Brennen Hoden (konstant)
- "Tingling" zwischen Hoden und Anus
- Juckreiz im Anus (mittlerweile besser)
- Seit 3 Tagen Magenprobleme

Was habe ich bisher gemacht:
- 6 Fachärzte konsultiert
- Antidepressive genommen
- 10 Tage Doxy
- One Shot Antibiotics (Azithromycin 2g. i.v. Ceftriiaxon 500mg i.v.)
- Probiotics geakuft
-Lysin, Ananas etc. gekauft falls Genitalherpes.


Heute Nacht war das Brennen am Hodensack so stark, dass ich ein Eispack draufpacken musste.
Die behandelten Ärzte meinen, da ist nichts, und ich könnte auch locker wieder
Sex mit meiner Partnerin haben. Das werde ich auf keinen Fall!

Bitte helfen Sie mir!!! Ich habe ein KONSTANTES Brennen und Unwohlgefühl. Ich halt es nicht mehr aus.
 
Noch ein Anhang: wie wahrscheinlich ist es, dass die Urinprobe und Blutuntersuchung einen Keim/ ein Bakterium in der Prostata feststellen kann? Es wurde kein Prostatasekret gewonnen bzw. Sperma untersucht.
 
Eine verdeckte Chlamydien und Mykoplasmen-Infektion könnte sein, erklärt aber das Brennen auf der Haut nicht. Hier würde ich eine Pflegecreme einsetzen.
Eine spezielle Waschlotion und Salbe zur Pflege ist in der Entwicklung und wird wohl im Sommer Herbst/2018 verfügbar sein.
Eine Antibiotische Therapie (z.B. Doxycyclin 20 Tage - wenn es was gebracht hatte) könnte man versuchen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Auch wenn es viele nicht hören wollen, aber du hast ein schlechtes Gewissen und daher entwickelt sich das ganze so bei dir!
 
Versuchen können Sie - wie Sie es entscheiden. Mein Rat ist es nicht.... Was hilft ist aber immer gut. Habe keine Erfahrung damit!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Haben Sie irgendeine Ahnung was konstantes Brennen im Hodensack auslösen könnte? Kann es auch ein eingeklemmter Nerv sein? Stress&Anxiety?

Das Gefühl ist so, als ob jemand mir ein Feuerzeug unter den Hoden hält
 
Kann ich so nicht bewerten. Viele mögliche Ursachen....

Lieben Gruß


Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Sehr geehrter Herr Dr Kreutzig-Langenfeld,

ich habe noch ein paar Fragen:

1) Ich wurde auf Urea-Plasmen und Microplasmen getestet laut meinem Urologen. Ist der Urin-Test 10 Tage nach dem Kontakt zuverlässig? Oder bietet sich an, den Test
bei einem anderen Urologen zu wiederholen?
2) Können sich Urea-Plasmen Infektionen von selber aufklären?
3) Können sich Micro-Plasmen Infektionen von selber aufklären?
4) Kann eine dieser Infektionen Gelenk/Muskelschmerzen auslösen?

Anschließend möchte ich Ihnen mitteilen, dass ich seit gestern Abend Lysine und
Oreganoöl oral nehme und sich mein Brennen von 8/10 auf 2/10 reduziert hat (*Knock Knock*).
Gleichzeitig wende ich nichts mehr an meinem Hodensack an sondern dusche nur noch ganz kurz. Ich weiß nicht, ob das im Zusammenhang steht oder Placebo ist,
aber meine Lebensqualität kehrt langsam zurück. Ich schreibe dies, falls noch
jemand hier mit dem Problem auftaucht.
 
1. Kein Test auf Chlamydien und Mykoplasmen bietet einen 100% Ausschluss..... Wenn er positiv ist, ist hingegen wirklich ein Nachweis gelungen


2. Ja

3. Ja

4. Möglich

Gut daß es hilf - kenne ich bisher nicht!

​​​​​​​Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo,

ich wieder.
Das Brennen hat gestern Nacht leider wieder zugenommen.
Bin zu einem zweiten Urologen der blicktechnisch nichts feststellen konnte.
Er hat noch Abstriche gemacht für Ureaplasmen und Mikroplasmen.
Der Urologe meinte es könnte eine Hodeninfektion bzw. Samenstrangsinfektion sein. Ich soll jetzt 7 Tage Cipo nehmen.

Wenn ich lange sitze wird das Brennen unterträglich.

Ich habe Angst, dass ich mir MRSA geholt haben könnte. Ich habe jetzt schon 4 Antibiotika durch ohne Verbesserung. So langsam werde ich suicidal.
 
Für Suizid sicher kein Anlass...,.

MRSA in der Harnröhre.... Kaum!


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Kein gewöhnliches Vorgehen. Sie können einen Termin via Praxis vereinbaren. Natürlich ist das dann via Gebührenordnung abzurechnen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Sehr geehter Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld,

ich habe weiter Fragen.

1) Ist eine Spermauntersuchung zuverlässiger als Urin?
2) Zwei Ärzte meinen, ich hätte keine Prostattis nach Tastbefund und Ultraschall. Ist das wirklich ausreichend?
3) Mein Sperma quillt nur noch hervor, es schießt nicht mehr. Welche Ursache kann das haben?
 
1. nein
2. nein
3. ganz verschiedene Ursachen (Alter/ Benignes Prostatasyndrom (BPS)/ Prostatitis)


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Danke für die Rückmeldung am Sonntag!

bei mir ging ja alles mit dem Risikokontakt einher.

1) wie kann ich die Ärzte animieren, meine Prostata richtig zu durchsuchen?
2) wenn alle Tests negativ waren für die
bekannten std-Bakterien, gibt es dann noch andere Bakterien die in den Tests nicht auffallen?
3) ich habe ja auch Muskel und Gelenkschmerzen. Kann es sein, dass mein Blut bereits „vergiftet“ ist mit einem
Bakterium? Mein Blut wurde 2 mal auf Infektionswerte getestet -> alles negativ.
4) kann es sein, dass ich nie wieder gesund werde? Ich hatte solche Beschwerden noch nie und leide jede einzelne Minute
 
Ihre Fragen sind schon reichlich und reichlich individuell..... nicht für ein Forum, in dem es eher um allgemeine Fragen gehen (sollte/muss)....

1. was stellen Sie ich vor....? Ihre Prostata ist doch untersucht

2. Was ich hier schon 1000mal gesagt habe. Chlamydien und Mykoplasmen können sich (in unbekannter Anzahl) dem Nachweis entziehen.

3. Eine Vergiftung im eigentlichen Sinne ist das nicht. Gelenkbeteiligung aber denkbar

4. In der Regel heilbar....! Auch mal nicht darauf konzentrieren


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo,

ich wollte nochmal vermelden, dass das Brennen nahezu gegen 0 geht seit ich pelvic floor relaxation Übungen mache (sprich Beckenboden-Dehnen Morgens und Abends).

Trotzdem habe ich ein ungutes Gefühl/Schmerz nach Ejakulation.
Nachdem 2 Urologen eine Prostatitis ausgeschlossen haben über Urine&Blut&Tasttest&Ultraschall wollte ich sie fragen, ob ich, falls die Beschwerden sich nicht bessern in den nächsten Wochen, das Prostatasekret abchecken lassen sollte? Oder kann ich den urologischen Befunden vertrauen?

Vielen Dank
 
.... Wie soll ich's wissen......
Vertrauen ist gut.... Kontrolle besser!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top