• Welche Symptome können auf Brustkrebs hinweisen? Wie kann ich bei Brustkrebs vorsorgen? Welche Therapien gibt es? In unserem Forum Brustkrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Herceptin

  • Thread starter Thread starter Suma15
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Suma15

Guest
Hallo Zusammen,

habe OP ( Mastektomie und Entfernung der Lymphknoten) und 6 Zyklen FEC-Chemotherapie hinter mir
Einteilung: p T:is p N:0 (0/18) M: x R:0
Her2/neu 3+
.Wegen letzterm Wert wurde mir eine einjährige Behandlung mit Herceptin (alle 3 Wochen eine Infusion) vorgeschlagen.

Hat jemand Erfahrung mit Herceptinbehandlung und könnte etwas dazu schreiben?

Vielen Dank im Voraus

Suma15
 
RE: Herceptin

Hallö Suma !

Ich bekomme jetzt Herceptin 1 Jahr lang alle 3 Wochen. Nächste Woche ist Nummer 15 dran. Wir können uns glücklich schätzen das Mittel zu bekommen ,da es sehr teuer ist. Zu den Nebenwirkungen: Ich vertrage es gut, habe zeitweise danach leichten Schnupfen, der aber nicht der rede wert ist. Zwischendurch wird Herzecho gemacht, dabei hat sich eine 10% Verminderung der Herzleistung herausgestellt, die aber auch nicht so aufregend ist. Ich bleibe immer einen Tag und eine Nacht im Spital denn ambulant zahlt die Kasse nicht (bin in Wien). Wieviel ml du bekommst wird nach deinem Gewicht ausgerechnet. Dann läuft die Infusion eineinhalb Stunden.Vorher lasse ich mir ein Magenmittel geben und dann schlaf ich eine Runde. Und am nächsten Tag gehe ich fröhlich nach Hause.
Wünsche dir alles Gute und viel Kraft, Herceptin ist ein weiterer Schritt im Kampf gegen den Krebs.
Liebe Grüße
Marion
 
RE: Herceptin

Mich verwundert ein wenig das pT is, was ja eigentlich für ein in situ-Karzinom steht, sicherlich ein sogenanntes DCIS. Die Entfernung der Brust ist da bei Zusatzkriterien sinnvoll.
Eine Lymphknotenentfernung ist meist nicht erforderlich, wobei zuweilen doch mal LK-Metastasen nachweisbar sein können.
Interessant wären noch die Hormonzezeptoren...
Wenn die, wie fast zu erwarten ist, negativ sind, dann wäre Hercetin eine Therapieoption, um das Auftreten eines invasiven Karzinoms möglichst zu verhindern.
 
RE: Herceptin

Hallo Marion,

erstmal vielen lieben Dank für Deine Information. Der Anruf meines Arztes aus dem Krankenhaus, dass ich nach der Chemo (am 13.09. war die letzte) noch eine Behandlung mit Herceptin machen soll, kam überraschend und hat meine Kinder und mich sehr verunsichert.
Irgendwie scheint mir die Herceptinbehandlung noch ziemlich unbekannt zu sein und auf diversen Internetseiten gabs auch nicht unbedingt klare Auskunft.
Deshalb nochmal ein Dankeschön für Deine Info.

Liebe Grüße und auch Dir alles Gute
Suma
 
RE: Herceptin

Hallo Hr. Dr. Glöckner,

auch Ihnen erstmal Danke für Ihre Antwort.

Der letzte OP war schon der 3te.
Im Oktober 05 (1ter OP)wurde ein DCIS mit Morbus Paget festgestellt.

Während des 2ten OPs dann ein Mammakarzinom 1,2 cm, entdeckt. Hier wurde noch brusterhaltend operiert. (Einteilung hier: p T: is + 1c p N : x M : x R:0 G:2 L1)

Die Ihnen bekannte Einteilung ist die von dem letzten OP. Die Amputation denke ich, konnte nicht vermieden werden, da ich eine kleine Brust habe, die nach dem 2ten OP schon verkleinert wurde.

Die Hormonrezeptoren sind, wie Sie vermutet haben, negativ, deshalb wurde auch die FEC-CHT, die ich am 13.09. beendet habe, vorgeschlagen.

Und jetzt die Herceptin-Therapie. (Manchmal denk ich, dass ist einfach alles zuviel, auf der anderen Seite will ich dem Krebs keine Chance zur Neubildung lassen).

Für Ihre Rückfrage nochmal vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen
Suma
 
RE: Herceptin

Hallo Suma!
Ich habe heute Herceptin zum 2.Mal erhalten.Kann also nur soviel sagen,daß ich es beim 1.Mal super vertragen habe.Ich gehe zur Infusion zum Arzt,dauert ca. 1 Stunde,bekomme keine zusätzlichen Medikamente und dann gehe ich wieder nach Hause.Ich bin froh,dieses Medikament zu erhalten,noch dazu,wo es erst in diesem Jahr auch für Patienten ohne Metastasen zugelassen wurde.Wir sollten diese zusätzliche Chance nutzen mit unserem Befund Her-2 pos.Hab keine Angst vor der Behandlung!Wie gesagt,mir geht es gut und beim 1.Mal ist in seltenen Fällen eine allergische Reaktion möglich.Da war bei mir gar nichts.
Ich wünsch Dir alles Gute!
Susanne
 
RE: Herceptin

Hallo Susanne,

vielen Dank für Deine Antwort, die mich darin bestärkt hat die Behandlung durchzuführen, auch schon meiner Kinder wegen, die auch erst ziemlich beunruhigt waren. (Sie dachten wie ich, die Behandlung sei abgeschlossen und die Infos aus dem Internet zu Herceptin waren ziemlich verwirrend).

Auch Dir alles Gute und viel Kraft für die Zukunft.

Grüße
Suma
 
Back
Top