• Welche Symptome können auf Brustkrebs hinweisen? Wie kann ich bei Brustkrebs vorsorgen? Welche Therapien gibt es? In unserem Forum Brustkrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Herceptin

  • Thread starter Thread starter gesu1108
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

gesu1108

Guest
Guten Tag,

nachdem im September 2004 menie Chemotherapie aufgrund 1 Metastase im Knochen (diese wurde mit Strahelntherapie,Chemo und OP behandelt) abgeschlossen ist, bekomme ich in einem Abstand von 3 Wochen Herceptin. Ich wollte einmal nachhören, ob es ein vergleichbares Mittel gibt das nicht per Infusion gegeben wird, sondern eventuell in Spritzen- oder Tablettenform. Wie sieht es mit Zoladex aus?

Viele Grüße
gesu1108
 
RE: Herceptin

Hallo Herr Dr. Glöckner,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Noch habe ich eine letzte Frage: Wäre, da mein Tumor 2002 hormonabhängig war, eine Total-OP sinnvoll? Ich bin jetzt 39, und soll über 5 Jahre Herceptin bekommen. Da ich aber derzeit bei der Infusionsgabe von Herceptin regelmäßig Panikattacken bekomme, stellt sich die Frage, ob man auf Herceptin verzichten kann, wenn ich mich einer Total-OP unterziehen würde. Die Nebenwirkungen hierzu sind mit bekannt; ich möchte nur wissen, ob es eine vergleichbare Lösung ist.

Viele Grüße
gesu1108
 
RE: Herceptin

Aus meiner Sicht nicht.

Die Hormonblockade mit Zoladex, oder auch eine, beispielsweise laparoskopische (Bauchspiegelung) Entfernung der Eierstöcke, ist nicht vergleichbar.
Sie kann durchaus wirksam sein. Das hängt auch davon ab, was Sie an hormoneller Behandlung bereits hatten (Zoladex?, Tamoxifen?, Aromatasehemmer?).

Zusätzlich kann man auch Bisphosphonate geben, die ausschließlich am Knochen wirken.

Die wirkungsvollste Variante scheint mir aber doch im Moment Herceptin zu sein.

Sie sollten mit Ihrem FA/Onkologen das Ganze nochmal in Ruhe besprechen, denke ich.
 
Back
Top