• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Hep C durch Alltagsgelegenheiten?

TEST TEST TEST 123

freezing

New member
Guten Tag,

vorab muss ich sagen dass ich mit Krankheiten wie Hepatitis C und HIV nicht besonders gut umgehen kann und mir recht schnell Gedanken mache, ich könne mich angesteckt haben.

So nun aber zu folgender Situation: ich habe letztens Ohrringe angezogen, und dabei hat mein Ohrloch leicht geblutet, weil ich selten Ohrringe trage. Nun gehörten diese Ohrringe vorher jemand anderem. Sie lagen allerdings schon mind. eine Woche bei mir herum. Jetzt meine Frage: Wäre es möglich, sich auf diesem Wege mit Hepatitis C zu infizieren? Ich weiß leider nichts über den Gesundheitsstatus der Vorbesitzerin, will mich jetzt aber auch nicht unnötig verrückt machen.
Aber theoretisch wäre es ja denkbar, dass noch Blutreste drangeklebt haben...
Nur was ist dann, wenn man z.B. beim Frisör mit dem Rasierer geschnitten wird? Könnte man sich nicht auch theoretisch bei so etwas banalem infizieren?

Danke im Vorraus,

freezingstar
 
Re: Hep C durch Alltagsgelegenheiten?

Soweit ich weiß sind Hepatitis C Erreger sehr widerstandsfähig und im Gegensatz zu HIV auch über getrocknetes Blut übertragbar, wie lange das so ist ist allerdings etwas umstritten.
Die Ansteckungsgefahr bei getrocknetem Blut ist geringer als bei frischem und ich habe erst kürzlich gelesen das Experten davon ausgehen das getrocknetes Blut zwischen ein paar Stunden und einer Woche infektiös ist, also wärest du damit schon mal auf der sicheren Seite.

Ich halte es für unwahrscheinlich das du dir da was eingefangen hast.
Deine Bekannte müsste ja infiziert sein und wenn die Freundin dir die Ohrringe geliehen hat ist davon auszugehen, das sie sie dir nicht gegeben hätte wenn sie von einer Infektion wüsste.
Dann hätte sie auch bluten müssen, die Ohrlöcher bluten ja normalerweise nicht und sind verheilt und zudem ist halt sie Zeit die die Ringe in der Ecke lagen auf deiner Seite.

Ich sehe da von der Wahrscheinlichkeit her keine Gefahr.
 
Re: Hep C durch Alltagsgelegenheiten?

Hepatitis C- Viren gehen nach ein paar Stunden ein, eine solche Übertragung durch getrocknetes Blut ist bisher nicht bekannt geworden. Für eine HIV Infektion braucht man deutlich mehr Viren, und direkten Schleimhaut oder Blut-auf- Wunde- Kontakt, das geht also erst recht nicht!

Es ist gut auf sich aufzupassen, aber zu viele Sorgen sind auch ungesund...

Lg, Dr. Höllering
 
Re: Hep C durch Alltagsgelegenheiten?

Guten Abend,

vielen Dank an Sie beide für Ihre Antworten.
Ja, Frau Doktor, da haben Sie wohl recht. Ich musste
schon oft erleben, dass man sich mit zuviel Sorgen
keinen Gefallen tut. Ein bunter Strauss Neurosen wie
ich wird diesbezüglich zwar irgendwann leidensfähig,
aber schön ist anders. Nur auch wenn es so einfach
klingt, ich bekomme solche Gedanken nur langsam
aus dem Kopf und suche immer nach Bestätigung,
jemanden, der mir sagt: "es ist albern, deine Angst ist
unbegründet." Nur leider ist das nicht der Weg zur Heilung.
Aber das weiß ich ja, jetzt muss ich mich nur noch dementsprechend
verhalten:-). Aber ich denke dass ich nicht alleine bin wenn ich sage,
Ängste abzulegen ist nicht so einfach... Und da ich Medizin studiere,
fliegen mir die ganzen Krankheiten die es so gibt regelmäßig um die Ohren.

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Freezing
 
Back
Top