• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Heller Stuhlgang

TEST TEST TEST 123

Brekkie

New member
Hallo zusammen,
ich habe kein anderes Forum gefunden, dass direkt meiner FRage entspricht, desswegen versuche ich hier einfach mal mein Glück:
und zwar habe ich folgendes Problem:

Seit gestern habe ich hellen, d.h. weiß bis beige, Stuhlgang.. Gestern dachte ich noch das ist vielleicht eine Art Durchfall, weil ich kurz vor dem Toilettegang ein bisschen Bauchschmerzen hatte und Blähungen.. Nun ja, aber heute hält das immer noch an.Der Stuhlgang ist eher feuchter und mit ein bisschen Blut durchzogen.
Ich habe heute leichte Bauchschmerzen.. Ich muss dazu sagen, dass ich eine Fruktose- Intoleranz habe.. Gestern war ich auf einem Geburtstag und habe nicht ganz auf Fruktose verzichtet, deshalb kann es auch sein dass die Bauchschmerzen und die Darmgeräusche davon kommen könnten?! Naja aber da wäre ja immer noch das Problem mit dem weißen Stuhlgang.. Gibt es dafür vielleicht irgendwelche banalen Erklärungen?Oder wie soll ich am besten vorgehen?
Würde mich über eine Antwort sehr freuen, danke!
 
Re: Heller Stuhlgang

Bei schnellerer Darmpassage bspw. durch Durchfälle ändert sich die Farbe, was nicht weiter schlimm ist. Warnzeichen wäre wenn zusätzlich der Urin dunkel verfärbt wäre, was auf einen Gallestau hinweisen würde bei gleichzeitig hellem Stuhl. Jedoch ist die Blutbeimengung nicht durch einen normalen Durchfall zu erklären, weshalb ich Ihnen rate, heute Ihren Hausarzt zur Untersuchung des Bauches aufzusuchen.
 
Back
Top