• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

Helicobacter pylori

  • Thread starter Thread starter Elke68
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

E

Elke68

Guest
Hallo,
ich möchte mich wegen seit Jahren andauernder Magenbeschwerden auf Helicobacter pylori testen lassen. Wie wird da vorgegangen, macht das jeder Arzt und - zahlt das die Krankenkasse?
Vielen Dank und viele Grüße, Elke 68
 
RE: Helicobacter pylori

Dazu solltest Du zu einem Gastroenterologen gehen - am besten mit einer Überweisung vom Hausarzt zum "Arzt für Innere Medizin". Je routinierter der Arzt, desto schneller hast du die Spiegelung hinter Dir - bei mir hats nur 2 Minuten gedauert *freu*.
Ja das bezahlt die Kasse - wenn Du eine Überweisung hast, brauchst Du sogar nicht mal die Praxisgebühr bezahlen.

Falls sie den Helicobakter finden, kannst Du nachher auch über einen Atemtest den Erfolg der Behandlung testen lassen. Man muss also nicht unbedingt dann nochmal spiegeln.

Alles Gute,
Aurelia
 
RE: Helicobacter pylori

Hallo Elke,
Ich leide auch schon seit Jahren unter Magenbeschwerden,und habe jetzt selbst herausgefunden,daß ich zu viel Magensäure habe.
Es wurden bei mir 3 Magenspiegelungen gemacht unteranderem auch eine,wo Gewebe abgeknipst wurde,um zu prüfen,ob es sich um den Heliobackter handelt.Ich war bei meinem Hausarzt und die Krankenkassen haben es auch gezahlt.

Gruß Nicki
 
RE: Helicobacter pylori

Weshalb gebt Ihr eurem Körper nicht das was er benötigt ? Dann braucht ihr keien Ärzte..

Allin
 
RE: Helicobacter pylori - woher?

RE: Helicobacter pylori - woher?

Mich würde generell interessieren, wie man sich eigentlich diesen Helicobacter "einfängt". Ist er bei jedem vorhanden und wird nur durch gewisse Umstände bei manchen Menschen "aktiv" oder kann man ihn auch durch gewisse Nahrungsmittel oder mit Keimen belastetes Wasser bekommen? Komme bei meinen Recherchen zu keinem schlüssigen Ergebnis.
Gruß Isis
 
RE: Helicobacter pylori - woher?

RE: Helicobacter pylori - woher?

Hallo,
ja, der Frage kann ich mich nur anschließen...anscheinend gehen da die Meinungen auseinander. Ansteckend oder nicht? Wenn ja, wie? Wo? Wann?
Ausserdem: Muß eine Magenspiegelung denn wirklich sein? Würde ich doch eigentlich gerne vermeiden....
Viele Grüße, Elke
 
RE: Helicobacter pylori

Hallo,
Magenspiegelung würde ich aus Angstgründen ja gerne vermeiden. Ich habe besonders Beschwerden, wenn ich viel Süßes gegessen habe und dann Schlafen gehe..da habe ich die ganze Nacht so Sodbrennen, dass auch Talcid und Co kaum noch helfen können....
Mein Hausarzt sagte mal, ich hätte wohl so etwas wie einen Reizmagen, aber eine Magenspiegelung habe ich damals verweigert....Jemand sagte mir mal, ich sollte mich auch auf Heliobacter untersuchen lassen, weil die ähnliche Beschwerden hervorrufen können.
Na, vielleicht überwinde ich ja meine Angst vor der Magenspiegelung mal endlich und habe dann Klarheit...
Viele Grüße, Elke
 
Back
Top