• Stress im Magen! Leiden Sie häufig unter Magenschmerzen, Sodbrennen und anderen Beschwerden im Magenbereich? Unser Forum "Magenschmerzen, Sodbrennen & Co." bietet Ihnen die Gelegenheit, sich auszutauschen – von der Gastritis bis hin zum Reizmagen!

Helicobacter Infektion, 3 Fach oder 4 Fach Therapie?

TEST TEST TEST 123

Goldwolke

New member
Guten Tag,
nachdem mein Arzt mir mitgeteilt hatte dass ich eine Helicobacter Infektion habe, sagte er ich soll eine 3 Fach Therapie machen. Ich bekam also:

Amoxi 1000 mg
Clarilind 500 mg
Und Pantoprazol 40 mg

Im Internet habe ich gelesen, dass es auch Risikokandidaten für eine Resisdenz gäbe bei Leuten die einen Migrationshintergrund haben (zB aus Osteuropa kommen)
Ich komme ursprünglich aus Osteuropa und hab mich, da mein Arzt heute nicht mehr arbeitet, telefonisch an die Ärzte der AOK gewandt. Die Ärztin sagte, unabhängig aus welchem Land ich komme, eine 3 Fach Therapie hat wenig Wirkung und ich brauche unbedingt eine 4 Fach Therapie.
Ich hab zwei Möglichkeiten laut der telefonischen AOK Ärztin: Entweder sofort mit der 3 Fach aufzuhören und Montag zum Arzt zu gehen damit ich um die 4 Fach Therapie bitte oder ich nehme sie weiter und lass mich in drei Monaten noch mal kontrollieren.
Ich bitte sie um Ihre Meinung.

Ich will mit dem Helicobacter Infekt nicht allzulange warten. Meine Oma ist letztes Jahr an Magenkrebs gerstorben. Ich würde gerne vorsorglich was tun.

Was wäre nun das sinnvollste ?
mit freundlichen Grüßen
Dijana H.
 
Beide Therapien sind wirksam, die 4 Fach Therapie hat eine höhere Erfolgsrate, aber auch deutlich mehr Nebenwirkungen.
Da Sie mit der Dreifachtherapie schön angefangen haben, würde ich unbedingt raten, sie auch zu komplettieren, denn halbe Antibiotika Behandlungen bringen wirklich nur Nachteile.
MfG
Dr.E.S.
 
Back
Top