Sehr geehrter Herr Professor, habe dieses Forum gefunden und wäre sehr froh um Ihren Rat. Seit ci. 1990 hatte ich einen kleinen kalten Knoten, der damals nicht behandelt wurde. Seit 2004 bekam ich dazu eine Zyste, die auch nicht behandlungsbedürftig war. Auch 2006 als die Zyste 2 cm groß war wurde nichts behandelt. Dann, kann man sagen, dachte ich fast nicht mehr daran, dass sich irgendetwas ändern könnte. Meine Hitzewallungen und schlechtes Schlafen schob ich auf die Wechseljahre, und meine stetige langsame Gewichtszunahme auf die anscheinend bestehende Schilddrüsenunterfunktion. Durch Zufall ließ ich jetzt in einem endokrinologischem Zentrum doch mal Blut untersuchen, weil dieses Geschwitze einfach nicht weggehen will.
Ach Du Schreck, was alles bei der Untersuchung herauskam!!
Aktuell hat sich die Zyste auf gute 4cm vergrößert, ist heiß geworden. Der damalige Knoten ist auf 1,5cm gewachsen und ein Neuer von 0,8 ist dazu gekommen. Außerdem meinte die Radiologin bei der ich zur Szintigraphie war, dass wohl auch ansonsten knotiges Gewebe befindet. Merke nun natürlich bewußt auch Schluckbeschwerden, die ich vorher nicht so ernst genommen hatte. Der rechte Lappen ist wohl 24ml groß, laut Ultraschall, der Linke wäre normal, obwohl sich beide Knoten auf dem Isthmus befinden. Ich denke eigentlich, dass die Schilddrüse raus soll.
Zudem habe ich einen sehr hohen Eisenwert, Ferritin 522, und zuviel Insulin, kann man das mit Schilddrüse in Verbindung bringen? Ich bin 62 Jahre alt, 168 groß, wiege 103 kg, ernähre mich gesund was auch die Fettwerte aussagen, und war bis vor kurzer Zeit auch sportlich. Gerne hätte ich Ihren Rat, vielen Dank, Regine62
Ach Du Schreck, was alles bei der Untersuchung herauskam!!
Aktuell hat sich die Zyste auf gute 4cm vergrößert, ist heiß geworden. Der damalige Knoten ist auf 1,5cm gewachsen und ein Neuer von 0,8 ist dazu gekommen. Außerdem meinte die Radiologin bei der ich zur Szintigraphie war, dass wohl auch ansonsten knotiges Gewebe befindet. Merke nun natürlich bewußt auch Schluckbeschwerden, die ich vorher nicht so ernst genommen hatte. Der rechte Lappen ist wohl 24ml groß, laut Ultraschall, der Linke wäre normal, obwohl sich beide Knoten auf dem Isthmus befinden. Ich denke eigentlich, dass die Schilddrüse raus soll.
Zudem habe ich einen sehr hohen Eisenwert, Ferritin 522, und zuviel Insulin, kann man das mit Schilddrüse in Verbindung bringen? Ich bin 62 Jahre alt, 168 groß, wiege 103 kg, ernähre mich gesund was auch die Fettwerte aussagen, und war bis vor kurzer Zeit auch sportlich. Gerne hätte ich Ihren Rat, vielen Dank, Regine62