• Welche Symptome deuten auf Hämorrhoiden hin? Wie können Hämorrhoiden behandelt werden? Tauschen Sie sich in unserem Forum Hämorrhoiden mit anderen Betroffenen aus. Das könnte Sie auch interessieren: Hämorrhoiden-FAQ: 12 häufige Fragen zum Thema Hämorrhoiden Hämorrhoiden-Test: Habe ich Hämorrhoiden? Einfach online testen!

Heilungsverlauf nach OP

  • Thread starter Thread starter Emigo
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

E

Emigo

Guest
Hallo Frau Dr. Schaaf,

vor einigen Wochen hatte ich hier schon mal geschrieben zum Thema Verlauf nach Op. Heute fast 10 Wochen nach der Parks OP bin ich noch nicht beschwerdefrei. Immer noch bluten und Wundsekret aus der Wunde, die noch nicht zugeheilt ist. Vor paar Tagen sollte eigentlich die Abschlußuntersuchung sein, welche auch statt gefunden hat. Auch der Arzt war sehr verwundert, dass sich noch nicht viel getan hat und hat mir eine Nifepidin Salbe verschrieben und hat mich für Oktober wieder bestellt. Aber wie soll diese zur Heilung beitragen? Ich dachte Nifepidin ist nur zur Schließmuskellockerung gedacht?!
Desweiteren wurden wieder 2.gradige Hämörrhiden festgestellt, ist das denn möglich bei 2 OPs innerhalb eines Jahres (Longo,Parks)? Dazu wurde allerdings noch keine Behandlung angesprochen. Wie soll ich da vorgehen? Operieren kommt für mich nicht mehr in Frage, 2 Ops in einem Jahr war zuviel für mich mit den ganzen Schmerzen und nachträglichen Problemen?
Ich hoffe sie können mir einen Rat geben!
Viele Grüße
 
Re: Heilungsverlauf nach OP

Die Verordnung von Nifedipin lässt darauf schließen, dass der Arzt davon ausgeht, dass ein zu hoher Schließmuskeltonus den Heilungsverlauf ungünstig beeinflusst. Das haben Sie ja schon angesprochen.

Gäbe es denn aus Ihrer Sicht weitere Gründe für den langsamen Heilungsverlauf? Sind Sie allgemein in einer schlechten gesundheitlichen Situation? Heilen Wunden bei Ihnen immer schlecht? Könnten Sie sich vorstellen, dass Sie etwas dazu beitragen könnten, dass es besser heilt. Andere Ernährung? Weniger Stress? Mehr Ruhe? Andere Stuhlgewohnheiten?

10 Wochen ist schon außergewöhnlich.

Ist schon mal geschaut worden, ob eine Enddarmentzündung vorliegt? Dazu wird in der Regel eine Koloskopie gemacht. Hatten Sie so was schon mal?

Dr. Schaaf
 
Re: Heilungsverlauf nach OP

Erstmal danke für ihre Antwort.
Eigentlich habe ich nie Probleme mit schlechten Heilungsverlauf. Die erste OP vor einen Jahr war sehr schnell verheilt, da hatte ich nach 3 Wochen bereits keine Beschwerden mehr. Allerdings war das auch nach Longo. Stress und schlechter Gesundheitszustand kommt auch nicht in Frage. Könnte es doch noch im Zusammenhang mit der OP liegen, da sich dort 5 Tage danach starke Blutungen eintraten, sowie ein Hämatom?
Eine Koloskopie wurde nicht durchgeführt. Der Proktologe meinte nur, dass die äussere Wunde die offen gelassen wurde, das sich da die Schleimhaut neu bildet, aber immer wieder reißt und es deswegen blutet. Aber was kann ich dagegen tun? Es passiert einfach so, selbst wenn ich nicht auf dem WC bin. Könnte es an den 2. gradigen Hämmorrhiden liegen die wieder entdeckt worden sind? Zu der inneren Wunde wurde nicht viel gesagt, ausser das sie noch eitert. Man spürt nur, dass das Narbengewebe sehr hart ist.
Sollte ich eine Koloskopie in Betracht ziehen, um evtl. auch Darmpolypen auszuschließen( familiäre Vorbelastung ist vorhanden)? Vermutlich wird dieses aber nicht im Alter von 31 übernommen.
Vielen Dank
 
Re: Heilungsverlauf nach OP

Dass die Narbe hart ist, ist nicht anders zu erwarten. Nach so langem Heilungsverlauf, ist das Narbengewebe meist hart. Es müsste sich halt endlich alles beruhigen, fragt sich nur wie.

Nifedipin ist vielleicht keine schlechte Idee unter diesen Umständen, damit sich das Gewebe etwas entspannt. Es reißt halt leichter, wenn immer alles eng ist. Ich würde allerdings nicht bis Oktober warten wollen mit der nächsten Kontrolle. Dann doch eher in 2-3 Wochen noch mal nachschauen lassen, damit der Arzt sehen kann, ob die Behandlung mit Nifedipin was bringt bzw. ausreichend ist.

Was machen Sie denn sonst so für die Heilung? Hier gibt es ja immer wieder gute Tipps von Usern z.B. Sitzbad.

Dr. Schaaf
 
Re: Heilungsverlauf nach OP

Mein Proktologe gab mir damals den Rat ich solle gar nichts machen. Was ich allerdings schon für merkwürdig hielt. Keine Salben oder sonstiges nur täglich ausduschen, was ich auch getan habe. Ernährung komplett umgestellt und mehr Flüssigkeitszufuhr. Anfang August war ich bei meiner Gynäkologin, sie hatte sich das auch mal angeschaut und war auch nicht zufrieden damit. Sie gab mir den Tipp es gäbe da so Kamillezäpfchen die speziell in Apotheken mit anderen Mitteln angemischt werden.
Was halten sie davon? Sollte ich diese mal probieren? Wie lange kann man Nifepidin anwenden?
 
Re: Heilungsverlauf nach OP

Kamille wurde jahrelang als Hausmittel erfolgreich eingesetzt. heute allerdings nicht mehr, da es gerade bei offenen Wunden vermehrt zu Allergie gekommen ist. Ich kann also nicht direkt zuraten.

Die Anwendung von Nifedipin kann individuell sehr lange erfolgen, sollte aber regelmäßig überprüft werden. Daher noch mal mein Vorschlag, die nächste Kontrolle nach etwa 3 Wochen.

Dr. Schaaf
 
Back
Top