• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Heilungsphase Beschneidung

TEST TEST TEST 123

Micha867

New member
Hallo,
ich hatte vor 6 Tagen eine Nachbeschneidung (Korrektur) das Frenulum wurde entfernt und die Beschneidung wurde gestrafft (tight).
Am 2. Tag sollte ich mit Kamille-Sitzbädern beginnen.
Ist das nicht Kontraproduktiv ?
Nach 5 Tagen hat sich schon der erste Faden aufgelöst, aber die Wunde ist an dieser Stelle noch nicht ausgeheilt.
Außerdem ist der Rest des noch übrigen Vorhautblattes noch stark geschwollen.
Wie soll ich hier vorgehen.
 
Für eine Beurteilung dieser Frage sollte man natürlich den Befund kennen, zu dem auch die Art des verwendeten Nahtmaterials. Ergo eine Frage, die am ehesten der Operateur beantworten Tschüss bis Mittwoch kann und sollte.

Kamillebäder sollten aber wohl eher nicht schädlich sein!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Danke für die schnelle Anwort,
ich muss ja nächste Woche zur Nachkontrolle.
Kann ich dann noch was gegen die Schwellungen tun oder muss man abwarten
 
....... soweit das möglich ist, Hochlagerung!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Danke für die Mitteilung, die mir aber ohne Befund auch nicht weiterhilft. Da wo Eiter ist, sollte man ihn entfernen, so ein alter Medizinerspruch. Insoweit werden die Kamillebäder wohl eher nützen. Lokal etwa noch Betaisodonna aufzutragen kann kaum ein Schaden sein.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Sehr geehrter Dr. Kreutzig-Langenfeld,
direkt neben der etwas nässenden Stelle hat sich der nächste Faden gelöst.
Frage mich gerade ob ich wieder einen Verband anlegen sollte, nicht das die Naht durch nächtliche Erektionen aufreisst. Mit Betaisodona hab ich jetzt ein Paar mal die Wunde behandelt und es nässt so gut wie gar nicht mehr.
 
Es ist schön, dass sie mich hier mit diesen Informationen versorgen, jedoch unverändert nicht hilfreich, da wir jegliche Grundlage zur Beurteilung (Befund) fehlt. Daher kann ich nur erneut raten, den Operateur zu dieser Frage zu kontaktieren.
Allgemein hatte ich zur Pflege ja schon etwas gesagt. Die Bäder Schaden sicherlich nicht. Zudem kann eine Mischung aus Bepanthen Salbe mit Betaisodonna-Salbe sicher auch nicht schaden!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Sehr geehrter Dr. Kreutzig-Langenfeld,
mitlerweile sind ja 14 Tage vergangen als ich beschnitten wurde und ich war auch nochmal zur Nachkontrolle bim Urologen der auch die Beschneidung durchgeführt hatte.
Er war sehr zufrieden mit dem jetzigen Ergebnis.

Die Fäden sind auch fast alle draußen und die Hautenden sind auch miteinander verbunden.
Da ich ja bei solchen Untersuchungen immer etwas aufgeregt bin, vergisst man halt immer irgendwas zu fragen.
Wie lange muss man sich jetzt noch gedulden bis man den kleinen mit der jetzigen Situation vertraut machen kann.
Ich möchte mir ja schließlich nicht die sehr gelungene Arbeit des Urologen mit einem Aufreisen der Nahtstelle verunstalten und wieder von vorne mit der Heilung beginnen.

Gruß
Micha867
 
Auch diese Frage erfordert natürlich die Kenntnis des Befundes. Ich rate meinen Patienten stets zum vorsichtigen Einsatz. Es versteht sich von selbst dass die mechanische Belastung natürlich anfangs möglichst gering gehalten werden sollte. Lokale Kollege mit einer guten Salbe sollte weiterhin konsequent erfolgen um eine optimale Narbenbildung zu erreichen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo,
dann möchte ich mal den letzten Stand bekannt geben nachdem nun 22 Tage nach der OP vergangen sind.
Jetzt ist die Heilung so gut wie abgeschlossen und ich kann mich fast mit dem sehr gut gelungenem Ergebnis anfreunden, wenn da nicht immer noch der Rest des inneren Vorhautblattes leicht angeschwollen wäre.
Versuche es ja so gut es geht mit "Hochlagerung" und Bepanthen aber die Schwerkraft hält dagegen.
Wie lange kann sowas noch anhalten?
 
Sie sollten wenigstens 3Monate Geduld haben!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo,
nachdem nun meine Beschneidung über 2 Monate her ist und alles gut verheilt ist stellt sich nun noch folgende Frage.
Bei einer Erektion bildet sich an der Nahtstelle rundum ein Schnürring, der sehr spannt. Gibt es hierfür eine Salbe um das Gewebe weicher zu bekommen?

Gruß
Micha867
 
Sie können das gut pflegen und auch dehnen.

Eine spezielle Waschlotion und Salbe zur Pflege der Vorhaut/Glans ist in der Entwicklung und wird wohl im Herbst 2018 verfügbar sein.

Vorerst etwas Creme mit Jojoba-Öl.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vorsichtigst ziehen......

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld,
ich wollte nochmal Rückmeldung geben.
Der Narbenring ist ca. 2 Wochen nach dem eincremen verschwunden.
Ich benutze jetzt seit 2 Wochen Bepanthen Narben-Gel kann aber leider keine
spürbaren Veränderungen feststellen.an der Unterseite ist noch ein Wulst im Bereich des Frenulum und seitlich ist ein etwa Reiskorn großer Knubbel an der Narbe.
Macht das eigentlich Sinn mit dem Narbengel?
Und wird der Knubbel sich noch auflösen?

Gruß
Micha867
 
Das kann ich Ihnen beides nicht recht sagen...... das Gel wird sicher nicht schaden.
Eine spezielle Creme ist inzwischen erhältlich.

Lieben Gruss


Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Produkte dürfen hier nicht genannt werden. Aber sehen Sie mal auf die Homepage der Praxis (oben ist ein Link).

Lieben Gruss


Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top