• Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Was tun bei Zahnschmerzen? In unserem expertenbetreuten Forum Zahnmedizin können Sie Fragen rund um die Zähne stellen.

Heil- und Kostenplan

TEST TEST TEST 123

Marlon852

New member
hallo, folgende situation:
ich habe vor ewigkeiten einen heil- und kostenplan an die geseztliche versicherung weitergeleitet. dieser hkp wurde auch von der kk weiter ausgefüllt.
nach einer ewigkeit bemerke ich jetzt, dass die krankenkasse nie etwas als erstattung an mich überwiesen hat.
warum auch immer?!! viell war es auch einfach mein fehler.
jetzt bin ich auf diese situation aufmerksam geworden.
kann man auch nach jahren noch die entsprechende zahlung/unterstützung der krankenkasse verlangen?
gibt es verjährungen?
vielen dank erst einmal, caesar
 
Re: Heil- und Kostenplan

Hallo,

nach Durchführung der Behandlung rechnet der Zahnarzt die Krankenkassenleistungen direkt mit der Krankenkasse ab (das ist so nicht ganz richtig, reicht aber für die Erklärung...). Sie erhalten nur eine Rechnung für den Anteil der nicht von der Krankenkasse übernommen wird.

Einzige Ausnahme ist der sogenannte Direkt-Plan. Bei dem zahlen Sie die ganze Summe an den Zahnarzt und die Krankenkasse erstattet ihren Teil direkt an Sie. Ein Direktplan ist aber eine Ausnahme und darüber Sie werden darüber infomiert.

Gruß Peter Schmitz-Hüser
 
Re: Heil- und Kostenplan

das heißt also, dass die summe, die ich damals an meinen arzt überwiesen habe, nur ein teil der gesamtsumme ist?
diese bekomme ich dann auch nicht von der krankenkasse erstattet? stichwort eigenbeteiligung...?

also es waren damals ca. 600€. kann ich denn irgendwo sehen, wie hoch die gesamtsumme der behandlung war und was zwischen arzt und kk abgerechnet wurde?

woher weiß ich denn, ob mein damaliger heil-und kostenplan nicht doch ein direkt-plan ist?

vielen dank nochmal
 
Re: Heil- und Kostenplan

...oder kann ich nach ca. zehn jahren eine genaue aufschlüsselung von der krankenkasse verlangen?
hat man in irgendeiner form die möglichkeit, einen teil des eigenanteils zurückzubekommen? vielleicht sogar steuerlich geltend machen?
oder gibt es andere möglichkeiten?
 
Re: Heil- und Kostenplan

[quote Marlon852]das heißt also, dass die summe, die ich damals an meinen arzt überwiesen habe, nur ein teil der gesamtsumme ist?
diese bekomme ich dann auch nicht von der krankenkasse erstattet? stichwort eigenbeteiligung...?

also es waren damals ca. 600€. kann ich denn irgendwo sehen, wie hoch die gesamtsumme der behandlung war und was zwischen arzt und kk abgerechnet wurde?

woher weiß ich denn, ob mein damaliger heil-und kostenplan nicht doch ein direkt-plan ist?

Gruß Peter Schmitz-Hüser
 
Re: Heil- und Kostenplan

Sorry... nochmal...

das heißt also, dass die summe, die ich damals an meinen arzt überwiesen habe, nur ein teil der gesamtsumme ist?
- ja, vermutlich

diese bekomme ich dann auch nicht von der krankenkasse erstattet? stichwort eigenbeteiligung...?
- genau

also es waren damals ca. 600€. kann ich denn irgendwo sehen, wie hoch die gesamtsumme der behandlung war und was zwischen arzt und kk abgerechnet wurde?
- Rechnung

woher weiß ich denn, ob mein damaliger heil-und kostenplan nicht doch ein direkt-plan ist?
zum einen, weil Sie darüber aufgeklärt worden wären. Zum anderen ist dies bei sog. andersartigem Zahnersatz der Fall und dann in der Regel bei sehr umfassenden. Das wird bei 600€ nicht der Fall sein.

Gruß Peter Schmitz-Hüser[/quote]
 
Back
Top