• Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Was tun bei Zahnschmerzen? In unserem expertenbetreuten Forum Zahnmedizin können Sie Fragen rund um die Zähne stellen.

Heil/Kostenplan Zusatzversicherung

TEST TEST TEST 123

DerD4nnY

New member
Moin,

ich soll für 2 meiner Zähne eine Brücke bekommen und der Heil-Kostenplan ist soweit auch genehmigt. Wie kläuft das ganze ab ? Kann ich das erstmal anteilig auf Raten abzahlen und später eine Zahnzusatzversicherung dazuschalten oder muss ich die Versicherung vorher schon haben ?
 
Die Versicherung musst du umgehend informieren und ihr auch eine Kopie des Heil und Kostenplans zusenden.
 
Darum geht's ja die Versicherung gibt's ja noch nicht. Der ZA will aber mit der Behandlung beginnen. Daher die Frage ob ich anzahlen kann und während der Behandlung eine Versicherung Abschliessen kann
 
Das musst du dann wohl und die Chancen dass eine Versicherung zahlt die es noch nicht gibt, gehen gegen Null..
Die meisten zahlen erst nach Jahren höhere Summen, schließen aktuelle Behandlungen aus, oder sind extrem teuer.
 
Und was ist nun der Vorschlag ? Versicherung abschließen, Plan einreichen und DANN an den Zahnarzt weiterleiten :/ ? Oder sind die Chancen dann immernoch schlecht ? Liege ganz knapp über den Härtefall leider und daher muss ich den Rest sonst selber blechen und ein wenig Entlastung kann ja nicht schaden
 
Die Chancen sind schlecht, da wo sie besser sind kostet es dementsprechend.
Für die Zukunft würde sich so eine Versicherung natürlich lohnen, für dein Anliegen eine abzuschließen obwohl es eigentlich schon zu spät ist (für diese eine Sache), musst du dich bei den Versicherern informieren, vielleicht auch beim Verbraucherschutz.

Wenn du eine Versicherung abschließt, dann werden die dir ja bei Abschluss sagen ob du den Plan einreichen kannst, oder es keinen Sinn macht da man normalerweise einige Jahre warten muss bevor relevante Beträge ausgezahlt werden.

Die Ergo macht immer Werbung, mit der Zahnversicherung obwohl es eigentlich schon zu spät ist, aber Vorsicht, nichts ist umsonst und die wollen natürlich an dir verdienen, drum wird es bei so einem Angebot auch irgendwo einen Pferdefuß geben.

Ratenzahlung für die Behandlung musst du ja ohnehin erst einmal vereinbaren, da kommst du nicht dran vorbei.

Es wäre toll, wenn es Versicherungen gäbe die so funktionieren wie du es dir vorstellst, abschließen, Kohle her und dann wieder kündigen, beim nächsten Mal neue abschließen.
Versicherungen sind Füchse, würden sie das machen wären sie ziemlich doof.
 
Kann hier Tired nur zustimmen.

Das hätte man sich viel früher überlegen müssen.

Je nach Versorgung u. guter Führung des Bonusheftes
übernimmt die KK einen Teil der kosten.

Auf dem Rest bleibt man sitzen.
Eine Ratenzahlung kann auch mit dem
behandelnden Arzt besprochen werden.
Diese ist jedoch begrenzt.

Der Abschluß einer Zahnversicherung sollte sehr gut
überlegt sein.
Hier wirklich sehr kritisch u. mit Bedacht prüfen.
Viele übernehmen auch keine Altlasten,
bzw. man muß dementsprechend höhere Beiträge zahlen.
Wartezeiten.
Vor allem das Kleingedruckte ist wichtig !
Die meißte Werbung ist reißerisch, vielversprechend.
mehrere Angebote die man sich ausuchen kann.
Ließt man die Details sieht das schon etwas anders aus

Manchmal kann es sich lohnen monatlich einen eigenen
Betrag für alle Eventualitäten u. nach eigenen finanziellen
Möglichkeiten zurück zu legen.
 
Back
Top