• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Hefehörnchen

  • Thread starter Thread starter KleineTussi
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

K

KleineTussi

Guest
Hallo

Wenn ich morgens frühstücke esse ich seit neustem gern ein Hefehörnchen (ich weiss nicht wie die Dinger bei euch heissen,in unserer Bäckerei heissen sie so) wollte mal wissen wieviele Kalorien so ein Ding ca hat? sind die sehr fettreich?

Danke für eure Antworten :-)

P.S http://www.baeckerei-huth.de/bilder/hoernchen.jpg
so sehen sie ungefähr aus
 
RE: Hefehörnchen

Ein Rosinenbrötchen hat einen Fettgehalt von 1,6g/100g, während Hefezopf immerhin 9g Fett /100g enthält (Quelle: Heseker/&Heseker: Nährstoffe in Lebensmitteln - die große Energie- und Nährwerttabelle, 2. Aufl. 1999). Wieviel Fett der süße Hefeteig enthält, ist davon abhängig, ob und wenn ja wieviel Eigelb und Margarine zugesetzt sind. Fragen Sie doch bei Ihrem Bäcker nach, welche Zutaten er für die leckeren Hefehörchen verwendet - dann können Sie den Fettgehalt vielleicht einschätzen. Das Rezept wird er sicherlich nicht verraten.
Normales Brot wird aus Mehl, Wasser, Hefe und / oder Sauerteig hergestellt und hat daher nur einen Fettgehalt von 1-2 g/100g (entspricht in etwas dem Fettgehalt von Mehl). Werden reichlich Walnüsse und Saaten (z.B. Kürbis-, Pinienkerne, Sesam usw.) zugesetzt, ist der Fettgehalt des Brotes natürlich etwas höher.
Im Vergleich zu anderen Teigarten zur Herstellung von süßem Gebäck (z.B. Rührteig, Biskuit, Mürbeteig) ist der Fettgehalt im Hefeteig sehr gering.
 
Back
Top