• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

HbA1 "bei 6,2" und 10 kg Abnahme "Nebeneffekt" durch Probiotikum MUTAFLOR möglich?

TEST TEST TEST 123

Condito

New member
HbA1 "bei 6,2" und 10 kg Abnahme "Nebeneffekt" durch Probiotikum MUTAFLOR möglich?

Habe seit 20 Jahren Typ II, bin 61 und habe seit drei Jahren leicht steigende Werte. - Seit einem halben Jahr nehme ich auf Ratschlag befreundeter Ärztin hin Mutaflor (von ARDEYPHAM) wg. seinerzeit leichter Darmprobleme -
Text der Beipackinfo
Mutaflor - probiotisch – klassisch – innovativ
Seit fast 100 Jahren als probiotisches Arzneimittel bei Patienten mit ver­schie­de­nen Darmerkrankungen eingesetzt. Das Besondere an Mutaflor ist sein einzigartiger natürlicher Wirkstoff, Escherichia coli Stamm Nissle 1917, das Darmbakterium mit vielfältigen the­rapeu­tischen Eigenschaften.

E. coli Nissle 1917 hilft z.B. bei Durchfällen, Darmentzündungen oder auch Verstopfung. Zusätzlich wird das Immunsystem und damit die körpereigenen Abwehrkräfte gestärkt. E. coli-Bakterien gehören mit zu den ersten Bakterien, die sich nach der Geburt natürlicherweise im Darm ansiedeln. Experten sagen, diese Bakterien sind Wegbereiter für die Entwicklung einer gesunden Darmflora.

Jetzt kommt´s: Darmprobleme seit Monaten weg, als unerwarteter Nebeneffekt HbA1 von im Februar bei 8 auf jetzt nachhaltig 6,1 bis 6,4, ohne dass andere Lebensgewohnheiten geändert wurden; zudem habe ich rd. 10 kg "parallel" abgenommen :-)

Jetzt warnt mich mein Internist ohne Begründungen vor diesem chemiefreien, probiotischen Mittel, weil evt. die Wirkstoffaufnahme von Metformin im Verdauungstrakt beeinträchtigt würde.

Dabei ist mein BZ-Morgenwert bei 100, und seit über 4 Monaten stabil!!!

Hat jemand Erfahrungen mir diesem Mutaflor oder ähnlichem Medikament?
 
da ich sowieso e coli im darm habe brauche ich keine extra einzunehmen, es gab mal die e coli als "medikament" gegen durchfall parenterol, ist inzwischen wegen wirkungslosigkeit vom markt.
nun zu dir, du hast seit 20 jahren typ 2, und einen nüchternwert von 100 hoffentlich laborgemessen.
da du 10 kg abgenommen hast. hat mit den e coli nicht zu tun.
daß metformin wegen der e coli nicht aufgenommen wird ist nicht zu erwarten, da diese sowieso vorhanden sind bei allen menschen.
eigene erfahrung ja, habe mal (e coli) gegen durchfall bekommen, wirkung war ähnlich einem schluck wasser. also null.
ansonsten klingt dein beitrag etwas mehr als leicht nach werbung,
und das immunsystem habe ich gestärkt indem ich mir gestern die grippeimpfung hab geben lassen.
mfg. klaus
 
Danke - die 10 kg habe ich aber dann erst nach und nach etwa von Ende März bis zum Juli abgenommen, 8 Wochen nachdem ich erstmals das Mutaflor ab Anfang Februar täglich eingenommen habe.
Werbung? Nööh :-) ich bin Architekt und werbe höchsten für schöne Gebäude....
Grüße

Matthias
 
hallo,
wenn du nicht werben willst, schreibe bitte nicht so.
wenn du ohne am lebensstil etwas zu verändern, ernährung, sport, usw 10kg abnimmst, solltest du zum arzt gehen denn das klingt nicht gut. denn auf keinen fall liegt es daran daß du die gleichen bakterien geschluckt hast von denen du millionen selbst hast.
mfg. klaus
 
da ich sowieso e coli im darm habe brauche ich keine extra einzunehmen, es gab mal die e coli als "medikament" gegen durchfall parenterol, ist inzwischen wegen wirkungslosigkeit vom markt.
nun zu dir, du hast seit 20 jahren typ 2, und einen nüchternwert von 100 hoffentlich laborgemessen.
da du 10 kg abgenommen hast. hat mit den e coli nicht zu tun.
daß metformin wegen der e coli nicht aufgenommen wird ist nicht zu erwarten, da diese sowieso vorhanden sind bei allen menschen.
eigene erfahrung ja, habe mal (e coli) gegen durchfall bekommen, wirkung war ähnlich einem schluck wasser. also null.
ansonsten klingt dein beitrag etwas mehr als leicht nach werbung,
und das immunsystem habe ich gestärkt indem ich mir gestern die grippeimpfung hab geben lassen.
mfg. klaus

Ich denke Mutaflor braucht keine Werbung, es ist u.a. bei M. Crohn gut untrersucht und wirksam. In der Tat gibt es zu Perenterol (Darm-Hefen) wenig Studien (es ist aber nach meiner Kenntnis im Handel). Ich persönlich "glaube" an die (positive) Woirkung von E.coli-Präparaten
 
Habe seit 20 Jahren Typ II, bin 61 und habe seit drei Jahren leicht steigende Werte. - Seit einem halben Jahr nehme ich auf Ratschlag befreundeter Ärztin hin Mutaflor (von ARDEYPHAM) wg. seinerzeit leichter Darmprobleme -
Text der Beipackinfo
Mutaflor - probiotisch – klassisch – innovativ
Seit fast 100 Jahren als probiotisches Arzneimittel bei Patienten mit ver*schie*de*nen Darmerkrankungen eingesetzt. Das Besondere an Mutaflor ist sein einzigartiger natürlicher Wirkstoff, Escherichia coli Stamm Nissle 1917, das Darmbakterium mit vielfältigen the*rapeu*tischen Eigenschaften.

E. coli Nissle 1917 hilft z.B. bei Durchfällen, Darmentzündungen oder auch Verstopfung. Zusätzlich wird das Immunsystem und damit die körpereigenen Abwehrkräfte gestärkt. E. coli-Bakterien gehören mit zu den ersten Bakterien, die sich nach der Geburt natürlicherweise im Darm ansiedeln. Experten sagen, diese Bakterien sind Wegbereiter für die Entwicklung einer gesunden Darmflora.

Jetzt kommt´s: Darmprobleme seit Monaten weg, als unerwarteter Nebeneffekt HbA1 von im Februar bei 8 auf jetzt nachhaltig 6,1 bis 6,4, ohne dass andere Lebensgewohnheiten geändert wurden; zudem habe ich rd. 10 kg "parallel" abgenommen :-)

Jetzt warnt mich mein Internist ohne Begründungen vor diesem chemiefreien, probiotischen Mittel, weil evt. die Wirkstoffaufnahme von Metformin im Verdauungstrakt beeinträchtigt würde.

Dabei ist mein BZ-Morgenwert bei 100, und seit über 4 Monaten stabil!!!

Hat jemand Erfahrungen mir diesem Mutaflor oder ähnlichem Medikament?

Es gibt interessante neue Studien zur Darmflora (Mikrobiom) und den Zusammenhang zu Diabetes und Übergewicht. Ich persönlich rechne mit spannenden neuen Forschungen.
 
Back
Top