• Haben Sie Probleme mit Ihrer Haut oder Fragen zur richtigen Körperpflege? Tauschen Sie sich mit anderen Betroffenen aus oder stellen Sie Ihre Fragen im Forum Haut & Körperpflege.

Hautpilz geht trotz Behandlung nicht weg

TEST TEST TEST 123

Nana98

New member
Hallo zusammen,

Ich habe vor über zwei Monaten einen Hautpilz (Schimmelpilz) bekommen. Ich bin zum Arzt und er hat mir eine Salbe verschrieben und zusätzlich ein shampoo. Nach zwei Wochen Behandlung wurde es nur immer schlimmer. Daraufhin habe ich einen erneuten Termin gemacht und habe eine andere Salbe bekommen plus Pillen zum einnehmen, die ich jetzt zwei Wochen genommen habe. Zusätzlich wechsel ich jedes Handtuch nach einmaliger Benutzung, trage keine Klamotten 2x, wasche alles bei 60° und/oder mit Desinfektionsspüler und verzichte nun auch seit einer Woche auf Zucker. Es wird trotzdem einfach nur immer schlimmer. Bin mittlerweile richtig verzweifelt. Hat jemand noch Tips, was vllt. helfen kann?

LG und danke schonmal
 
Zitat:
Ich habe vor über zwei Monaten einen Hautpilz (Schimmelpilz) bekommen.

Wer hat das festgestellt ?
Wie war die Diagnose ?
Welcher Hautpilz wurde diagnostiziert ?

Vor allem auch wo ?
 
Eine dermatologische Praxis. Die haben hier vor Ort mehrere Standorte. War erst bei Standort A, wo die einen Abstrich gemacht haben. Beim zweiten Besuch in Praxis B hieß es, es sei ein Schimmelpilz und mit den Tabletten wäre es zu 100% nach Einnahme weg. Die Tabletten heißen: Itraconazol Heumann 100mg Hartkapseln. Der Pilz war zunächst an der linken brust, dann bauch und schnell Arme und Beine. Mittlerweile ist er fast überall außer Hände, Füße und Gesicht.
 
Sie sollten hier dringend noch mal vorstellig werden !

Möglicherweise müssen weitere Untersuchungen gemacht werden ?

Möglicherweise wirkt das Medikament nicht so wie erwartet ?
Passt nicht auf den Erreger ?

Ihr behandelnder Arzt muß Sie dahingehend beraten, informieren.
Entsprechende weiterführende Untersuchungen machen.

Fragen sie nach, ob möglicherweise auch Solebäder hier unterstützen könnten.
Sollten jedoch nicht tgl. angewendet werden.

Dann sollte auch eine immunologische Untersuchung erfolgen.
Großes Blutbild, Vitalstofftests etc.
Endokrinologische Untersuchungen ?

Irgend etwas muß ja sein das ihre Haut trotz Behandlung, sogar mit Tabl.
keine Reaktion zeigt, eher eine Verschlechterung !
--------------------------------------------------------------------------------------------------

Was ja auch wichtig, ist das jedes Kleidungsstück, auch Bettwäsche,
alles mit dem Sie aktuell regelmäßig in Kontakt kommen auch entsprechend
gewaschen wird. (Min 60°). Einmalige Anwendung.

Verzicht auf syntethische Kleidung etc.
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Mit dem Verzicht auf Zucker ist ja leider auch leichter getan als
gemacht, da auch in Lebensmitteln in denen man das nicht vermutet
Zucker enthalten ist.
In vielen v. Natur aus, auch in Gemüse, läßt sich nicht vermeiden.
Ist hier auch nicht von Relevanz !

Viel schlimmer eben der versteckte zusätzliche industrielle Zucker,
auch die Zuckeraustauschstoffe.
Vor allem in Fertigprodukten.
Auch Brot u. Brötchen etc. aus der Kühltheke.
Dann noch die anderen Zutaten.

Besser Vollkornprodukte v. Bäcker auf Sauerteigbasis.
Ob grob od. fein.

Hier mal ein Link:
https://www.mikrooek.de/fileadmin/pdf/Ernaehrungsempfehlungen_neu/ErnaehrPilzerkrankung.pdf

Nur zur groben Orientierung.
 
Vielen Dank!

Ich habe am Mittwoch einen erneuten Termin vereinbart und hoffe inständig das sich nun etwas ändern, da ich mich wirklich an die auch von Ihnen beschriebenen Dinge bereits halte. Ich komme mit dem Waschen seit Wochen nicht mehr richtig hinterher und bin durch den Pilz in vielen Bereichen extrem eingeschränkt.
 
Hi Nana98 ,

ich bin gerade auf deinen Beitrag gestoßen und wollte mal hören, ob und wie du dein Problem in den Griff bekommen konntest. Ich kämpfe nämlich aktuell selbst schon seit einem guten Jahr mit Hautpilz und werde ihn einfach nicht los. Wäre für eine Antwort sehr dankbar!

LG!
 
Back
Top