• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Hautkrebs

  • Thread starter Thread starter max3
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

max3

Guest
Ich habe seit einigen Jahren Mycosis fungoides und wurde PUVA bestrahlt. Außerdem wurden mir in den letzten 2 Jahren mehrere Basaliome am Kopf entfernt. Nun bekam ich am Oberarm ein malignes Melanom, daß im März 02 ebenfalls operativ entfernt wurde (mein Hautarzt versicherte mir, rechtzeitig). Wegen des Melanoms bekomme ich jedoch keine PUVA Bestrahlung mehr, die mir sehr geholfen hatte, sondern Tabletten, welche eine Tumorbildung der Mycosis verhindern sollen. Kann mir jemand mitteilen, ob eine weitere PUVA Behandlung wirklich schädlich ist ?
Über fachkundige Antworten würde ich mich freuen.
 
RE: Hautkrebs

Rein theoretisch sollte die UV-A Strahlung keinen cancerogenen Effekt haben, da die hochenergetischen Anteile herausgefiltert werden (UV-B). Das ist gerätespezifisch und möglicherweise nicht immer so perfekt, wie gewünscht. So hat man bei Ihnen vielleicht den Verdacht, dass das MM etwas mit der PUVA Therapie zu tun hat. Warum sollte sonst ein solches MM an einer sonst nicht sonnenexponierten (?) Stelle entstehen? Das ist, wie gesagt, sehr geräte- und herstellerabhängig und aus der Ferne nicht zu beurteilen.
Wenn man die PUVA Therapie fortsetzt, sollte man diese Frage klären (Energiespektrum der UV-Strahlung).
 
Back
Top