• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

hautkrebs und laser

TEST TEST TEST 123

wissen86

New member
Kann durch eine Laserbehanldung (Haarentfernung) das Hautkrebsrisiko erhöht werden? Wenn versehentlich Muttermale der Laser ausgesetzt waren?
 
Re: hautkrebs und laser

Das ist sehr unwahrscheinlich. Es ist zwar richtig, dass Muttermale keiner Reizung ausgesetzt werden sollen. Damit ist aber eine chronische Reizung (z.B. scheuernde Kleidung) gemeint, die einen lang anhaltenden Entzündungsreiz setzt. Solche Einwirkungen können überall im Körper zu einer Transformation von Zellen führen, woraus schließlich Krebs werden kann (nicht zuletzt in der Lunge beim Rauchen). Eine einmalige Einwirkung, z.B. mit einem Laser, wäre nicht so zu beurteilen. Das heilt wieder ab und damit wäre die Sache erledigt.
 
Back
Top