• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

hautkrebs, frage an prof. wust

  • Thread starter Thread starter zebulon
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

Z

zebulon

Guest

Post: Above message content

sehr geehrter herr prof. wust,
meiner mutter wurde letzte woche eine art warze an der wange weg operiert. jetzt hat sich herausgestellt, dass es sich um hautkrebs gehandelt hat, die behandelnde ärztin möchte aber erst in 3 monaten eine weitere untersuchung in der sache durchführen. meine angst ist, dass sich in ihrem blut eventuell irgendetwas gebildtet haben könnte, was metastasen auf den plan rufen könnte, innerhalb der nächsten 3 monate! meine frage, sollte man nicht schon jetzt eine testreihe oder ähnliches durchführen und nicht erst 3 monate verstreichen lassen! das ganze macht mir doch ziemliche sorgen!
vielen dank für ihre antwort
gerd
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: hautkrebs, frage an prof. wust

Haben sie das ganaue Ergebnis der Untersuchung nicht?
Wenn nein, dann nachhaken. Es kann sein, dass mit einer OP der gesamte Tumor entfernt wurde und er noch in einer geringen Größe war.Damit reicht eine 3monatige Nachsorge aus und zwar für die nächsten 7 Jahre. Mit Nachsorgekalender.
Ich hatte ein Malignes Melanom, dass noch sehr klein war und ich muss vierteljährlich zur Nachsorge. Allerdigs durfte ich auch noch ein CT machen, um auszuschließen, dass sich Metastasen gebildet haben.
Viele Grüße
saraurmel
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: hautkrebs, frage an prof. wust

Man sollte schon die histologische Diagnose kennen. Ich vermute, dass es sich um ein spinozelluläres Karzinom (Plattenepithelkarzinom = PECA) gehandelt hat. Das ist wesentlich günstiger als ein malignes Melanom. Ein PECA der Haut metastasiert äußerst selten, vor allem wenn es nur oberflächlich in der Haut saß und in toto entfernt wurde. Sie sollten den histologischen Befund einsehen. Dort steht vor allem, mit welchem Sicherheitsabstand das Karzinom entfernt wurde. Bei vollständiger Entfernung halte ich das Intervall für vertretbar. Die von Ihnen angesprochene Test-reihe kenne ich nicht. Man könnte höchstens mal einen Röntgenthorax durchführen (wenn nicht schon erfolgt).
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top