• Haben Sie Probleme mit Ihrer Haut oder Fragen zur richtigen Körperpflege? Tauschen Sie sich mit anderen Betroffenen aus oder stellen Sie Ihre Fragen im Forum Haut & Körperpflege.

Hautentzündung nach Insektenstich

TEST TEST TEST 123

Nesty

New member
Sehr geehrte Doktoren,

ich brauche mal eine Meinung von Ihnen...

Ich habe einen schwer Infizierten Insektenstich ( gestochen am 25.09. ), der Antibiotisch von meinem Hausarzt versorgt wurde.( Mittwoch, 27.09)

Verbandmaterial, Jod-salbe Sterile Kompressen verwende ich bereits.. Ohne ginge es gar nicht.

Laufen war bis heute eine Qual...

Dieser Insektenstich ( Kriebelmücke , Sand- Milbe ?? ) ist zu einem Handteller großem Haut-defekt gewachsen, der immer noch sehr viel Flüssigkeit absonderte durch viele kleine Blasen, und auch jetzt noch an den Rändern kleine Blasen wirft, die Jucken wie die Hölle...

Ich wechsel den Verband 3 bis 4 x am Tag selbst und schmiere auch die Betaisadona-Salbe drauf, wie verordnet.

Jetzt löst sich leider die Haut auf der Wunde und das Fleisch liegt frei....

Wie bei einer Pergamenthaut... Ekelig.

Krankschreibung bis einschl. 3.10. 2016.

Meine frage:

WAS kann ich selber zur Heilung beitragen ??

Ich habe Angst vor einer weiteren Infektion.. Arbeite im Altenheim ( MSRA, Clostridien etc. ) in der Reinigung, also Zimmer, Toiletten etc.

Kann ich ohne weiteres wieder Arbeiten ab 4.10 , mit dieser Wunde , wenn auch noch Verbunden und offen ??

Oder wie soll ich mich Verhalten?

Bin Unsicher.

LG, Nesty:(
 
Hallo,
ich bin zwar kein Arzt, aber das liest sich schon nicht schön! Würde schleunigst nochmal einen Arzt aufsuchen, evtl Borreliose mit abklären lassen & Abstrich für die Mikrobiologie inkl Austestung eventueller Resistenzen... Nicht dass das noch eine richtige Nekrose wird.
LG
 
Hallo SonnenblumeXY,

Bin schon in Ärztlicher Behandlung.... Antibiotisch voll abgedeckt....:rolleyes:

Eine Borreliose würde NUR durch einen Zeckenbiss übertragen.... Das aber war eine Kriebelmücke... Mistviecher....:confused:

Also ist eine Blutuntersuchung überflüssig.... ;)

Ich Arbeite von Berufswegen schon mit MSRA , Clostridien, und anderen schweren Bakteriellen Infektionen...

Mein Problem ist NUR, dass die Wunde immer noch Nässt, und sich inzwischen die Haut der Handtellergroßen Wunde ablöst...:eek:

Ich habe noch Schmerzen und kann mir bei der Arbeit nicht jede Stunde den Verband wechseln..

Deshalb ja die frage:

Kann/ soll ich mit dieser Wunde am 4.10 wieder ganz normal zur Arbeit, oder wie sollte ich mich hier verhalten ?

Wenn´s nach meinem Chef geht, kann ich mit frischer Amputation sofort wieder Arbeiten...

Also?

Was tun ?? :rolleyes:

LG, Nesty;)
 
Back
Top