• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

hausstaubmilbenallergie+antihistamin

TEST TEST TEST 123

maryy

New member
hallo!
ich habe seit ca. einem jahr eine haussatubmilben-allergie und nehme seit diesem zeitpunkt täglich antihistamin (zyrtec 10mg). nun stelle ich bei mir einen deutich höheren puls fest (ca 100 in ruhe) könnte das eine nebenwirkung der tabeltten sein?
ausserdem möchte ich diese allergie endlich wegbekommen. welche hypersensibilisierung können sie empfehlen? ich habe etwas von topfen gehöt die man selbst einnehmen kann. könnte ich damit erfolg haben??
mfg, mary
 
RE: hausstaubmilbenallergie+antihistamin

Hallo!
Das dieser hohe puls eine nebenwirkung von zyrtec sind,da antihistaminika ja ehr müde machen. Eine therapie kenne ich keine sinnvolle.Ich habe zwar schonmal von sprizen gegen hausstaubmilben gehöhrt,aber die sind sehr umstritten.
guß Kevin
 
RE: hausstaubmilbenallergie+antihistamin

Hallo!
Leider ist die Hypersensibilisierung ein Thema, mit dem ich mich nicht besnders auskenne. Sie hat in vielen Fällen geholfen - ich würde sie jedoch unter erfahrener fachmännischer Hand durchführen, um auf eventuelle Reaktionen (allerg. Schock. etc) sofort reagieren zu können.
Von Topfen in dieser Verbindung habe ich noch nichts gehört.
Viele Grüße Pépé
 
RE: hausstaubmilbenallergie+antihistamin

danke an alle, die mir geantwortet haben!
die tropfen gibts übrigens schon, nennt sich sublinguale immuntherapie, aber leider habe ich bis jetzt noch niemanden gefunden der damit erfahrung hat.
lg, maryy
 
RE: hausstaubmilbenallergie+antihistamin

Hallo Maryy!
Sublingual heißt nichts anderes als "unter der Zunge" und ist somit für mich genauso unbekannt wie Tropfen jedweger Art (oder Topfen=Quark).
Wie sollen diese Tropfen denn heißen?
An Behrmann: Vielen Dank für Ihr Kompliment und auch für Ihre Begriffskorrektur! Ich bin nun schlauer - aber ist es auch die Fragestellerin?
Viele Grüße Pépé
 
RE: hausstaubmilbenallergie+antihistamin

ich hab mit 10 jahren solche tropfen mal genommen. allerdings weiss ich nich mehr genau was da drin war, glaub aber war nich gegen hausstaub. ich fands nich so toll, jeden morgen diese tropfen, und dann is man auch noch allergisch auf das zeug. bei mir hat das immer gejuckt im mund und rachenraum. und von tag zu tag fand ich´s schwerer, weil mir übel wurde. ich bekam es nich mehr runter. jetzt mach ich das mit spritzen das is für mich echt angenehmer, aber hat auch nachteile. hoffe es hat vielleicht geholfen
 
Back
Top