• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

Hausschimmel!

  • Thread starter Thread starter gardiac2002
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

gardiac2002

Guest
Guten Tag!
Als ich gestern das neue Haus durchschaut habe, fand ich im Kasten (am Kastenboden) einen rieszigen Schimmelfleck (schwarzer Untergrund, weisz darauf) von 100 - 130 Centimetern.
Mein Vermieter meint, dass dieser ungefaehrlich sei und hat nur 30cm mit Essig gereinigt. Der Rest ist dort geblieben. Wie grosz ist die Gesundheitsgefahr?

liebe gruesze
philipp konrad
 
RE: Hausschimmel!

Hey!

Das stimmt, es ist gesundheitsschädlich! Ich hatte das Problem in meiner alten Wohnung leider auch. Mein Vermieter meinte erst, das wäre meine eigene Schuld, da ich zu wenig lüften würde (was gar nicht so einfach ist, wenn man im Erdgeschoss wohnt und den ganzen Tag nicht zu Hause ist, kann ja schlecht das Fenster, das sich auch nicht auf Kippe stellen liess, sperrangelweit offen lassen). Ich hab mich darauf hin beim Gesundheitsamt erkundigt, die haben mir bestätigt, dass der Vermieter (resp. die Verwaltung) dafür zuständig ist, dass das nicht passiert. Darauf hin habe ich ihm gesagt, ich würde ihm die Gesundheitsbehörde ins Haus schicken, wenn er das nicht weg machen lässt und voilà, sofort wurde das Problem beseitigt :-).

Lg, Luna
 
RE: Hausschimmel!

Lüften ist eine Sache. Aber man muß auch heizen. Wenn man 24 Stunden am Tag das Fenster das Fenster auflässt, wird einem die Wohnung totsicher verschimmeln. Warme Luft kann erheblich mehr Feuchtigkeit aufnehmen als kalte. Also ist es nötig die Wohnung täglich wenigstens einmal auf ~ 21° anzuwärmen und anschließen etwa eine halbe Stunde zu lüften. Auf diese Art und Weise kann nahezu jeder lüften und es wird sich normalerweise kein Schimmel bilden, es sei denn, es sind schon Schimmelnester oder es sind massive bauliche Mängel vorhanden.

Egal wie, Schimmel gehört saniert. Im Fall von Gardiac ist sicher nicht sein eigenes falsches Lüften schuld, da das Gebäude ja bereits beim Einzug verschimmelt war. Bei Luna kann man das so nicht sagen, sie sollte halt tatsächlich über ihr Lüftverhalten nachdenken. Wenn der Vermieter gezahlt hat, ist es sicher eine gute Sache, man sollte aber dann darauf achten, dass er nicht wieder kommt.

Eine Reinigung mit Essig ist hier auch sicher nicht ausreichend, da muß schon die schärfere Chemie (Chor) dran. Evtl. bleibt sogar nur, die betroffenen Stellen (im Putz) radikal zu entfernen und neu zu verputzen. Geh mal in den Baumarkt, die haben da einige Produkte, die auch wirklich helfen. Hinterher sollte man darauf achten, dass keine Kältebrücken entstehen, dass gefährdete Ecken leer sind und natürlich auf hinreichendes Lüften und Heizen.

Liebe Grüße
Beate
 
RE: Hausschimmel!

Hm, nee glaub nicht, dass das nur meine Schuld war. Wie gesagt, ich hatte tagsüber gar keine Möglichkeit zu lüften, was ich dann morgens und abends halt immer nachgeholt habe. Allerdings bestand das Problem im ganzen Haus, wie ich später erfahren habe, nur dass die Nachbarn sich vom Vermieter haben einschüchtern lassen. Ist ja auch egal, weg muss das Zeug jedenfalls.
 
RE: Hausschimmel!

Nun im ganzen Haus, das spricht doch sehr für einen Baumangel. Das bedeutet aber auch, dass höchstwahrscheinlich der Schimmel immer wieder kommt. Man sollte versuchen die Ursache (undichte Wasserleitung, Kältebrücke, falsche Isolierung oä) zu finden und zu beseitigen. Fakt ist, Schimmel macht krank. Und der Pilz ist meistens sehr viel größer, als die Stellen, die man sieht.

Liebe Grüße
Beate
 
Back
Top