• Sie pflegen einen kranken Angehörigen in der Familie oder im Bekanntenkreis und wollten sich über Krankenpflege informieren? Sie brauchen Hilfe bei der Altenpflege? Oder haben Sie Fragen zum Thema Pflegeheim? Tauschen Sie sich in unserem Forum Altenpflege & Krankenpflege mit anderen Usern aus!

Häusliche Pflege der Mutter

TEST TEST TEST 123

OK, dann hier nochmal. Meine Mutter ist 73 und inkontinent. Leider lässt sie sich nicht richtig helfen. Ihre nassen Inkontinenz Einlagen möchte sie permanent nutzen, ohne sie zu waschen. Auch ihr Nachthemd wird selten gewechselt. Duschen tut sie höchstens einmal die Woche. Wenn ich die Betteinlage nehme und wasche (sie wohnt allein in ihrer Wohnung), wird sie sauer und schreit mich an. Sie ist sehr herrisch, stur und starrsinnig. Momentan weiß ich noch nicht wirklich, wie ich ihr weiter helfen kann...
liebe Grüße, Lissa
 
Hallo LissaMe, ohje, das hört sich nicht gut an. Schmerzvoll zu sehen, wie sich ein Mensch verändert - deine Mama war nicht immer so - oder? Ich habe einen Tipp für dich! 24-Stunden-Pflege für zuhause. Bei meiner Oma war es vor kurzem so. Meine Mutter hat es kommen sehen und sich rechtzeitig informiert. Sie hat eine Vermittlungsagentur für polnische Pflegekräfte gefunden, die sie super beraten und auch über mögliche Fördermöglichkeit informiert hat.
Die beiden Damen, die meine Oma pflegen, sprechen deutsch und haben eine sehr verbindliche und herzliche Art. Ich habe das Gefühl, dass es meiner Oma richtig gut tut und sie blüht richtig auf. Wichtig war uns auch, dass die Damen nicht ausgebeutet werden und ordentlich angemeldet sind.
 
Last edited by a moderator:
Hallo, das Problem hatte ich mit meiner Oma auch, unser Düsseldorfer Pflegedienst hatte mir einen sehr guten Tip gegeben. Neben der Behandlung durch einen Arzt, gibt es zahlreiche Hausmittel und Tipps, die du zur Vorbeugung und Bekämpfung einer schwachen Blase nutzen kannst. Viel trinken, Beckenbodengymnastik oder eine Gewichtsreduktion können ja nach Art und Ursache der Blasenschwäche sinnvoll sein.

Behandlungsmöglichkeiten sind beispielsweise:
  1. Beckenbodentraining.
  2. Blasentraining.
  3. Gewichtsabnahme.
  4. Ernährungsumstellung mit mehr Ballaststoffen.
  5. Medikamente: Verschiedene Medikamente können bei einer schwachen Blase oder bei Problemen mit dem Stuhl wirksam helfen.
 
Last edited by a moderator:
Back
Top