• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

hausarzt

TEST TEST TEST 123

lanoya

New member
hallo lieber herr dr hennesser
ich war nun aufgrund der berschwerden da sie öfter vorkamen blutauflagerungen (blut fäden) im auswurf beim arzt er hörte mich lange ab und sagte er höre nichts gefährliches in der lunge und machte anschliessend einen lungenfunktionstest. dieser fiel auch gut aus beide werte über 100% genauer der obige 128% und der untere 118%

er sagte mir das ich wohl einen leichten hals und rachen infekt hab den ich selber wohl nicht mitbekommen habe aber ich bin in der tat etwas verschnupft.
und das ich so kurzatmig und schlapp bin liegt an der schwangerschaft sagt er ich bin in der 6. ssw
ich habe echt sorge das meine krebsangst wiederkommt obwohl der arzt meinte es is alles ok und ein röntgen sieht er für nicht nötig.

nun meine fragen:
1. kann man anhand von abhören und auch einen lungenfunktionstest schwerwiegende erkrankungen wie lungenkrebs ausschliessen?

2.ich weiss das bei einem LK blut im auswurf ein spätymptom ist dann müsste ja mein lufu schlecht ausfallen was ja nich so war oder?

3. ich bin in der schwangerschaft immer mehr ängstlich wie wenn ich nicht schwanger bin woran kann das liegen?

meinen sie das ein hausarzt in der lage ist lungenkrebs ohne röntgen auszuschliessen? ich will seine arbeit und sein wissen nie angreifen aber hat ein internisst bzw pulmologe nicht mehr erfahrungen

ich danke jetzt schon für ihre antwort
 
Re: hausarzt

Grundsätzlich gibt es keine Garantien, mit welcher Untersuchung auch immer. Und durchs Abhören kann man leider nichts ausschließen, da sind Ihre Bedenken gut nachzuvollziehen. Aber letztendlich ist entscheidend, daß offenbar eine Infektion zu erkennen war - dies ist durch Untersuchung natürlich möglich - welche für die Symptome verantwortlich sein kann und auch sehr wahrscheinlich ist. Sollte das Blut zunehmen ist der nebenwirkungsärmste Schritt ohne Strahlenbelastung eine Lungenspiegelung, was ich aber ehrlicherweise in Zusammenschau aller mitgeteilten Befunde selber nicht machen würde.
 
Re: hausarzt

das heisst sie würden an meiner stelle nicht so eine spiegelung machen? der arzt sagt röntgen is möglich allerdings sagte er das wäre unnütz da nichts is.
 
Re: hausarzt

Ich glaube einfach nicht daß eine Röntgenuntersuchung hier die Ursache klären kann. Man kann zwar einen (größeren) Tumor ausschließen und Sie damit beruhigen, aber rein zur Beruhigung ohne daß ein medizinischer Verdacht vorliegt halte ich es für übertrieben.
 
Re: hausarzt

hallo herr doctor,
vielen dank für ihre antwort.
dann werde ich nun positiv denken und auf meinen hausharzt hören bzw vertrauen geben ich denke wenn er einen grund gehabt hätte hätte er genauer nach gesehen. und mein lungenfunktionstest war ja sehr gut ausgefallen.
und auch meine freunde fragen mich ob ich noch ganz klar bin das ich so was nicht habe.

vielen dank für ihre auskünfte.
 
Back
Top