• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

Hausarbeit zum thema "In vitro fertilisation"

  • Thread starter Thread starter Caro2610
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

C

Caro2610

Guest
ich schreibe im Fach philosophie (Klasse 12) eine facharbeit unter dem "motto" ethische probleme der gegenwart. ich hab mir das thema "in vitro fertilisation" ,also künstliche befruchtung im reagenzglas, ausgesucht.
der lehrer erwartet von uns, dass wir auch "persönliche kontakte knüpfen" und leute zu dem jeweiligen thema befragen.
ich würde gerne von euch/Ihnen wissen, was Sie von künstlicher befruchtung halten, zumal immer ältere frauen sich einen Fötus einpflanzen lassen. Außerdem gibt es ja viele ethische und rechtliche Probleme, die beachtet werden müssen. In einigen ländern, wie zb deutschland, ist es weiterhin noch gar nicht eingeführt. zu dieser problematik zählt außerdem die präimplantationsdiagnostik ("über selektions zum wunschkind?")
Hatten Sie vielleicht schon mal mit all diesen Sachen zu tun?
Was denken Sie darüber?
Würden Sie es verbieten oder denken sie, es ist gerechtfertigt, Kinder "herzustellen"?
 
Re: Hausarbeit zum thema "In vitro fertilisation"

ich würde gerne von euch/Ihnen wissen, was Sie von
künstlicher befruchtung halten, zumal immer ältere
frauen sich einen Fötus einpflanzen lassen
> Die IVF ist eine gute, weltweit etablierte Methode, um Paaren mit unerfülltem Kinderwunsch doch noch zu einem Kind zu verhelfen.

Außerdem gibt es ja viele ethische und rechtliche
Probleme, die beachtet werden müssen. In einigen
ländern, wie zb deutschland, ist es weiterhin noch gar nicht eingeführt.
> IVF schon lange. Das deutsche Embryonenschutzgesetz verbietet bislang aber die Präimplantationsdiagnostik.

"über selektion zum wunschkind?"
> Das liest man so nur in bunten Zeitschriften...
Die Selektion ist nur gerechtfertigt, wenn bekanntermaßen eine schwere genetische Erkrankung vorliegt.
Warum soll man dann eigentlich einer Frau einen Embryo übertragen, der dann nach auffälliger pränataler Diagnostik, also im Schwangerschaftsverlauf, abgetrieben wird, weil er z.B. keine Überlebenschance hat?

Missbrauch ist in vielen Bereichen möglich. Man sollte aber dieses Thema nicht so diskutieren, wie es momentan geschieht, da daran aus meiner Sicht nicht wirklich etwas Verwerfliches daran ist.

Würden Sie es verbieten oder denken sie, es ist
gerechtfertigt, Kinder "herzustellen"?
> Falsche Frage...
Man kann keine Kinder herstellen!
Ohne die Biologie, ohne einen Vater und eine Mutter, ohne das Funktionieren der normalen Vorgänge bei der Einnistung und Weiterentwicklung kriegt man kein Kind, auch nicht, wenn es außerhalb des Körpers entstanden ist, indem man Eizelle und Samenzelle zusamengebracht hat.

Die "Kinder", die man da "herstellt", sind übrigens bei der Übertragung 4- bis Mehrzeller...
 
Back
Top