• Dr. Nicolas Gumpert

    Was hilft gegen chronische Rückenschmerzen? Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall am besten? Und wann muss operiert werden? Wann ist es Zeit für ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk wegen Arthrose? In unserem Forum "Orthopädie & Rückenschmerzen" können Sie sich mit anderen Usern austauschen und unserem Experten Ihre Fragen stellen: Dr. med. Nicolas Gumpert ist Facharzt für Orthopädie am Orthopaedicum in Frankfurt am Main und betreibt unter www.dr-gumpert.de ein eigenes Gesundheitsportal.

häufigeres Röntgen

TEST TEST TEST 123

jacky83

New member
Hallo, können Sie mir helfen, ich wurde in letzter Zeit häufiger Geröntg. Da man immer wieder liest, das Röntgen Krebs verursachen kann, mache ich mir Sorgen, können Sie mir da bitte mehr zu sagen?

07/2017 Thorx Röntgen

08/2017 Mammographie

04/2018 Schilddrüsenszyntigraphie

05/2018 Brustwirbelsäule

05/2018 Flug nach Thailand

0/2018 Kiefer

Vielen Dank
 
Hallo Jacky83,
leider gibt es keine Strahlengrenzdosis ab der man sagen kann, dass es ab dieser Strahlung gefährlich wird.
Die medizinisch verwendeter Strahlendosis hängt vom geröntgten Bereich ab.
Z.n. ist die Strahlendosis bei einem Zahn sehr gering und bei einem CT sehr hoch.
Weiterhin reagieren Gewebearten sehr unterschiedlich auf eine Bestrahlung.
Z.B. ist das Gehirn eher strahlenunempfindlich, während Schleimhäute strahlenempfindlich reagieren.
Allgemein kann man sagen, dass nur die Zelle, die sich gerade teilt von Strahlenschäden betroffen ist.
Strahlung durch Flüge kann man vernachlässigen, da das Flugpersonal nur ein minimal erhöhtes Risiko für bestimmte Krebsarten aufweist (z.B. Hautkrebs).
Zusammengefasst verursachen medizinische und natürliche Strahlen potentiell Krebs, aber in welchem Ausmaß kann man leider nicht individuell sagen. Die Gefahr von Röntgen Krebs zu bekommen wird allgemein als sehr niedrig angesehen.

Weiter Informationen auch unter meinem Thema: Röntgen.

Viele Grüße
Nicolas Gumpert
 
Back
Top