• Dr. Nicolas Gumpert

    Was hilft gegen chronische Rückenschmerzen? Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall am besten? Und wann muss operiert werden? Wann ist es Zeit für ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk wegen Arthrose? In unserem Forum "Orthopädie & Rückenschmerzen" können Sie sich mit anderen Usern austauschen und unserem Experten Ihre Fragen stellen: Dr. med. Nicolas Gumpert ist Facharzt für Orthopädie am Orthopaedicum in Frankfurt am Main und betreibt unter www.dr-gumpert.de ein eigenes Gesundheitsportal.

Häufige Knochenbrüche trotz normaler/hoher Knochendichte?

TEST TEST TEST 123

benskowski

New member
Hallo zusammen,

ich bin 30 Jahre alt, männlich und erleide seit meiner frühen Kindheit alle paar Jahre Knochenbrüche...ich kann damit mittlerweile bestimmt eine DIN A4 Seite füllen.

Sonst bin ich normal entwickelt und führe ein normales Leben..dennoch kann ich nicht glauben, dass ich einfach nur ein Pechvogel bin.

Ich war letztes bei einem Endokrinologen und habe alles checken lassen,Blutbild Knochenmineralhaushalt usw., sogar CT mit Verdacht auf Mamorknochenkrankheit ohne Befund, der DNA Test steht noch aus.
Mein Vitamin D Spiegel war (ich denke im Winter nicht so unnormal) zu niedrig, den fülle ich derzeit wieder auf..denke aber nicht dass ich seit meinem 6. Lebensjahr deswegen Knochenbrüche erleide.

Das einzige was sich der Arzt nicht erklären kann, ist meine gemessene Knochendichte an der Hüfte : T-Score : 4,4 / Z-Score 4.6 Der Arzt meinte, mit 30 Jahren nimmt man den Z-Score als Anhaltspunkt, da der T Score eher bei älteren Personen relevant ist..und meiner wäre deutlich erhöht, hat aber auch im Moment keine Erklärung dafür, nur, dass es eben nicht normal sei. Ich weiß einfach nicht...an wen ich mich wenden soll. Liebe Grüße
 
Back
Top