• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Häufig wechselnde Geschlechtspartner

  • Thread starter Thread starter Der Südhesse
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

D

Der Südhesse

Guest
Sehr geehrter Professor Wust,

in mehreren Reportagen bezüglich der Ursachen für Krebserkrankungen wurden neben den allgemeinen Ursachen (Rauchen, falsche Ernährung, häufiger Sonnenbrand etc) auch angeführt "häufig wechselnde Geschlechtspartner".
Ich habe versucht hierüber in diversen Homepages und über Suchmaschinen genauere Informationen zu erhalten, jedoch vergeblich.
Können Sie mir diesbezüglich Informationen geben, bzw. Literatur empfehlen wo hierauf genauer eingegangen wird.
Besonders wichtig sind mir die Informationen um welche Krebsarten es sich handelt und was die auslösenden Faktoren sind.

Für Ihre Mühe im voraus mein Dank.

Der Südhesse
 
RE: Häufig wechselnde Geschlechtspartner

Diese Angabe bezieht sich eigentlich nur auf das Zervixkarzinom (Gebärmutterhals). Das Auf-treten bestimmter Viren (HPV) ist dabei assoziiert mit häufig wechselnden Geschlechtspartnern, was als Risikofaktor ermittelt wurde. Auch diesen Faktor sollte man nicht überbewerten - er ist einer unter vielen in einem komplizierten Geflecht. Beim Mann gibt es keinen Tumor, der mit häufig wechselnden Geschlechtspartnern verbunden ist (wenn man mal von AIDS absieht, was ja auch im späten Stadium mit gewissen Tumorerkrankungen assoziiert ist).
 
Back
Top