"""....hey, in dieser Situation wäre ich jetzt für dich selbstverständlich da und deswegen solltest du das auch für mich tun, weil du mich ja liebst...."""
Das ist ein Fehler- sich lieben bedeutet noch lange nicht, dass man jetzt Elternersatz sein muss für den anderen. Das ist eine andere Geschichte. Ebenso muss lieben nicht unbedingt bedeuten, dass man den Romantiker raushängen lässt deshalb. Das ist alles ein kindisches Missverständnis.
Es kann die allergrößte Liebe im Spiel sein, wenn du zum Beispiel rausgeworfen wirst, oder wenn man dir NICHT hilft- weil dich das zu einer anderen Spur führt im Anschluss, du könntest rein wegen diesem Rauswurf endlich zu dem finden, was du wirklich brauchst für deine Weiterentwicklung, für deine Persönlichkeit, für dein echtes, wahres Glück. Oder wenn dir Hilfe zum Beispiel verweigert wird- so ist es mir passiert

)- erst dadurch habe ich rausgefunden, ich kanns! Hab mir das nicht zugetraut, aber durch das Fehlen von Möglichkeit der Hilfe ist das rausgekommen- ich hab mir selber helfen können dadurch- das ist Glück, das zu bemerken!
Du wirst von deiner ersten Sekunde an herzhaft geliebt bis zu deiner letzten- halt von einer unbewussten, unsichtbaren Kraft, die dich begleitet wie ein guter Geist und zu dir kommen lässt, was du wirklich brauchst, dein Leben lang, rund um die Uhr. Sich an eine einzelne Person klammern und ihr die Aufgabe des Liebens übertragen, das ist ein Usus, der - wie man ja sehen kann, mächtig überfordern wird, jedem, dem da abverlangt wird. Dein Freund ist wie wir alle- mal keine "Liebe" spürend, mal schon. Mal in Feierlaune, mal nicht. Wenn man sie spürt, dann hat man zu geben, wenn nicht, dann hilft alles Betteln drum nichts. Warte nicht, bis irgendwer dir Liebe gibt. Das ist, wie wenn du wen anderen um Luft bittest zum atmen. Wir leben mit der Liebe unter einem Dach.
Ich weiß, du meinst das anders.
Frag nicht, ob du geliebt wirst- ich kann mir vorstellen, dass man dann sagt sicher- weil das ja erwartet wird. Schau ihn an und sieh an seinem Blick, ob er grad Liebe spürt, oder nicht. Wenn nicht, dann hat er vielleicht grad Sorgen oder einfach anderes zu denken im Moment. Bist du in der Lage ununterbrochen hoch zu fühlen????
Frag ihn mal genau aus, wie er braucht, dass er ins Hoch kommt. Dann erklär ihm ausführlich, wie du das brauchst, dass du diese Emotion fühlst und was diese Emotion abwürgt, das erzähl ihm auch. So lernt ihr euch gegenseitig etwas besser zu handhaben, was ja sicher nett ist, wenn man sich zusammentut.
Vielleicht kann man gar nichts dafür, dass man dauernd meint, der andere liebt mich nicht. Vielleicht hat das etwas mit der Erziehung zu tun?