• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Hashimoto und Lymphom

  • Thread starter Thread starter Felice25
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

F

Felice25

Guest
Sehr geehrter Herr Professor Wust!

Stimmt es, daß eine Thyreoditis von Typ Hashimoto mit einem erhöhten Risiko, an einem Non-Hodgkin-Lymphom zu erkranken, einhergeht? Ist diese Erhöhung des Risikos relevant, d. h. um etwa wie viel Prozent erhöht sich das Risiko? Müssen Patienten mit einer Hashimoto-Thyreoditis deshalb bestimmten Kontrolluntersuchungen zugeführt werden?
Ich studiere Medizin und habe zu diesen Fragen bisher widersprüchliche Antworten in den Lehrbüchern gefunden.
Vielen Dank für Ihre Antwort!

Felice
 
RE: Hashimoto und Lymphom

Viele immunologische Erkrankungen gehen mit einem erhöhten Risiko für NHL einher. Lymphome, die primär in der Schilddrüse entstehen, gehen oft mit einer Immun-Thyreoiditis einher (aber nicht unbedingt umgekehrt, s. Ansell et al., Semin. Oncol. 26, 1999, p.316 ff. Wenn es wirklich eine Thyreoiditis ist, sehe ich nur eine geringe Erhöhung des Risikos.
 
Back
Top