• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Harnwegsinfekte

  • Thread starter Thread starter Tine
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

T

Tine

Guest
Hallo,
meine Tochter, 9 Jahre, hatte im letzten 3/4 Jahr vermehrt (6-8) Harnwegsinfekte, die dann auch immer mit Anti-biotika behandelt wurden.
Kennt jemand eine Therapie die man zur Vorbeugung machen könnte, vielleicht auch im Bereich der Naturmedizin.
Vielen Dank.
 
RE: Harnwegsinfekte

hi

meine tochter 4jahre hatte das auch öfters als sie 2 war , kenne wie das is.
Die letzten 2 jahre hatte sie das aber nicht mehr da ich vorsorge das heißt das der unterleib immer warm angezogen ist und wenn wir im sommer baden gehen gleich abtrocknen sogen an und warme sachen damit die blase sich nicht abkühlt, damit bin ich bis jetzt gut gefahren
Hoffe ich konnte dir etwas helfen


gueffel
 
RE: Harnwegsinfekte

Soviele Harnwegsinfekte in so kurzer Zeit lassen den Verdacht aufkommen, dass es möglicherweise eine organische Ursache dafür gibt......z.B. eine Verengung im Bereich der Harnwege und damit verbunden ein Rückstau des Urins.
Das gehört in jedem Fall ersteinmal abklärt, am besten bei einem ( Kinder-) Urologen...........

Liebe Grüße Tine
 
RE: Harnwegsinfekte

Wenn das der Fall ist (eine Verengung , Verwachsung oder Hautlappen), kann dann operativ die Harnröhre korrigiert werden?
Wenn ja welche Komplikationen kann es geben (m/w)?
 
Komplikationen

Komplikationen

Über die Komplikationen würde ich mich direkt vom Arzt informieren lassen. Jegliche Information die auch nur ein wenig verfälscht ist macht einen doch nur Unsicher.
An erster Stelle steht die Untersuchung und die sollte von den Eltern bzw Begleitperson gut vorbereitet sein, wenn es sich um eine Verengung bzw Rückstau im Nierenbecken handelt. Sollten sie einen Termin zur Untersuchung (Röntgen, Ultraschall, allg. Untersuchung) in der kinderklinik o. entsprechendem Arzt haben, nehmen sie sich viel Zeit und Gedult und genügend Getränke mit. Als Getränk empfielt es sich eine gut gemischte leckere Saftschorle (wegen der Zähne nur an solch einem ausnahme Tag) Die Aufnahmen der Niere funktionieren nur bei gefüllter Blase. Auch wenn das Kind dann öfter auf Toilette muss, ist die Blase dann wieder schnell gefüllt und die Wartezeit verkürzt sich enorm.

Dauer: ca. 3 Std für alle Untersuchungen.

Gruss
 
Back
Top