• Was sollte man bei Rheuma essen? Welche Symptome sind typisch? Und was versteht man eigentlich unter einem Rheumaschub? In unserem Forum Rheuma können Sie sich mit Betroffenen austauschen, über Ihre Erfahrungen berichten und Tipps geben.

Harnsäure stetig ansteigend

  • Thread starter Thread starter C
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

C

C

Guest
Guten Tag Allerseits,

was mache ich gegen meine stetig ansteigende Harnsäure. Wo liegen die Ursachen. Ich habe keinerlei "typischen" Gichtsymptome, jedoch diffusse Schmerzen im Bereich der Knie, der Sprunggelenke, der Hände, sowie der Handgelenke (Sehnenscheiden). Hinzu kommt ein grenzwertiger ANA-Titer. Der "klassische" Rheumafaktor ist negativ, weitere rheumatologischen Blutbestimmung sind (beim Rheumatologen) nicht erfolgt.

Ich bin 34 und weiblich, die Harnsäure ist innerhalb eines viertel Jahres von 6,2 auf 8,3 mg/dl angestiegen, tendenz weiter stiegend. Ich ernähre mich vorwiegend fleischlos (max. 1x die Woche), und trinke wenig Alkhohl (2-3 Gläser Wein/Woche). Erbliche Vorbelastungen sind ein Sjörgen-Syndrom mütterlicherseits und Gicht väterlicherseits.

Ist eine Allopurinol-Therapie bereits angezeigt, und wenn ja, wie bekomme ich die Nebenwirkung (Depressionen unter Allopurnol-Gabe) in den Griff. Wenn nein, ab welcher Harnsäure-Konzentration ist eine Therapie notwendig. Gibt es Alternativen?

Mit freundlichen Grüßen,
Christine
 
RE: Harnsäure stetig ansteigend

Bezüglich der Harnsäurewerte sollte man erst aktiv werden, wenn tatsächlich Symptome vorliegen, die auf Gicht hindeuten und andere Ursachen für die diffusen Beschwerden ausgeschlossen worden sind.
Bei der Familiengeschichte mit Sjögren könnte vielleicht ein Rheumatologe noch spezifische Antikörper (Ro und La) versuchen nachzuweisen und außerdem andere Kriterien zur Diagnose abklären wie z.B. trockener Mund, torckene Augen etc. und außerdem den HLA-Typ bestimmen (HLA-DR3 und -B8)

MfG

Ulrichs
 
Back
Top