• Blasenschwäche und Harninkontinenz sind bis heute Tabuthemen – aber nicht bei uns. In unserem Forum Blasenschwäche & Harninkontinenz können Sie sich anonym mit anderen Betroffenen austauschen.

Harnröhrenverengung

  • Thread starter Thread starter fitness
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

F

fitness

Guest
Hallo!

Ich hatte vor kurzem eine Frage gestellt und mir ist noch was dazu eingefallen,was ich gerne wissen möchte.

Es geht darum,wie man eine Harnröhrenverengung beseitigen kann. Ich habe hier im Forum gelesen,dass der Schliessmuskel bei einer Harnröhrenschlitzung verletzt werden kann und man dann inkontinent ist.Besteht die Gefahr auch,wenn man weiblich ist? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit bei einer Frau,dass die Harnröhre sich bei erfolgreicher Schlitzung wieder verengt?

Muss man eine Verengung beheben,auch wenn man so gut wie keine Beschwerden hat? Also keinen Harndrang,keine Blasenentzündung, genügende Blasenkapazität.

Ich wollte noch ein grosses Lob an dieses Forum aussprechen. Die Fragen werden schnell und ausführlich beantwortet und haben mir auch schon sehr weitergeholfen.

MFG fitness.
 
RE: Harnröhrenverengung

Die Harnröhrenverengung bei der Frau besteht in den allermeisten Fällen in einer Enge der Harnröhrenöffnung. Diese Enge kann mit einem speziellen Instrument (Otismeatotom) geschlitzt werden. Die Schnitte werden nicht vernäht. Hiernach ist die erneute Einengung durch Vernarbung häufiger als bei der plastischen Operation, bei der die meist narbige Enge komplett durchtrennt und anschließend vernäht wird. Beides sind ambulant durchführbare Operationsmethoden. Bei korrekter Durchführung dieser Eingriffe besteht keinerlei Risiko der Verletzung des Schließmuskels.
Dr. H. Hollberg
 
RE: Harnröhrenverengung

Hallo,

ich hätte da mal eine Frage. Mein Mann hatte letztes Jahr um diese Zeit eine Harnröhrenverengung wo operativ gemacht wurde. Dabei wurde die verenget Stelle geöffnet und dann wurde ihm von der Mundschleimhaut etwas entnommen und um die offne Stelle gelegt damit sie da anwachsen kann. Nach der OP war alles OK. Jetzt ist es so bei der letzten Nachuntersuchung hat mein Man zu seinem Urologen gesagt das es mit dem Wasserlassen wieder nicht mehr so richtig klappt und das ab und zu etwas nachläuft. Darauf haben sie ihn nochmal geröngt und haben da festgestellt das sich an der operierten Stelle ein Sack gebildet hat und deshalb läuft da etwas nach. Jetzt meine Frage muß mein Mann jetzt noch mal operiert werden? Dann habe ich noch eine Frage können diese Eingriffe seiner Potenz schaden. Weil wir möchten noch Kinder er ist erst 29 Jahre.

Bitte geben sie mir so schnell wie möglich eine Antwort mich beschäftigt das Thema sehr und ich mache mir Sorgen

Mit freundlichen Grüßen

scheisserle
 
Back
Top