• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Harnröhrenverengung

TEST TEST TEST 123

Re: Harnröhrenverengung

Sehr geehrter Herr Dr. Kreutzig,

in dieser Woche wurde bei mir noch einmal eine Blasenspiegelung von einem neuen Urologen durchgeführt. Ich habe selber alles auf dem Bildschirm mitverfolgt. Das Ergebnis war eindeutig keine Harnröhrenverengung und keine Blasenhalsverengung. Es sah alles in Ordnung aus.

Ich habe aber nach wie vor große Beschwerden beim Wasserlassen.
Bei der Ejakulation kommt der Ejakulat sehr wenig und fast gequält raus und ist ziemlich dickflüssig. Ich spüre auch immer ein Ziehen und Stechen im Leisten Bereich bis zum Hoden.

Was könnte es denn sein und was würden Sie mir noch raten?
Ich weiss echt nicht mehr weiter.

Ich bedanke mich nochmals herzlich für ihre Unterstützung

Liebe Grüße
Boris
 
Re: Harnröhrenverengung

Zumindest ist nun eine Störung des Abflusses ausgeschlossen. Nun bliebe noch die Frage zu klären, ob evtl. die Blase nicht genügend Druck aufbaut.... Mit der Änderung bei der Ejakulation hat das aber nichts zu tun.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Harnröhrenverengung

Sehr geehrter Herr Kreutzig,

nach mehrfachen Urologischen Untersuchungen (Blasenspiegelung, Blasendruckmessung usw). "vermutet" mein Urologe Verspannung im Blasenhals. Er hat mir urorech verschrieben. Zusätzlich hat er mir noch das Medikament Novaminsulfon (Metamizol) verschrieben da ich ihm gesagt hatte dass ich in den letzten 4 Monaten 3 mal Hexenschuss hatte.
Was kann ich denn davon halten??

Könnte es auch eine Verspannung im äußeren Sphinker-Bereich sein? Ich habe nämlich neben der Harnstrahlschwäche auch das Problem dass die Ejakulation ganz wenig und fast gezwungen raus kommt als ob irgendeine Behinderung da wäre ???. Er hatte ja eine Harnröhrenverengung ausgeschlossen.

Ich bedanke mich sehr für Ihre Hilfe und verbleibe.

Liebe Grüße
Boris
 
Re: Harnröhrenverengung

Die Harnröhrenenge ist ja nun definitiv vom Tisch. Ejakulation wird auch mit zunehmendem Alter schwächer und hat damit nichts zu tun. Die Alphablocker-Therapie sollte den Strahl bessern....?

Sonst kann ich mit den Informationen auch nicht mehr sagen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Harnröhrenverengung

Sehr geehrter Herr Kreuzig,

welche Untersuchungsmethoden gibt es um deffintive eine Beckenbodenverspannung festzustellen?
Ist es eine Verspannung der äußeren schliessmuskeln oder der Innerenschliessmuskel?
Und welche sinnvolle medikamen gibt es?

Ich bedanke mich nochmals herzlich für Ihre bisherige Unterstützung.

Liebe Grüße
Boris
 
Re: Harnröhrenverengung

Untersuchung: Blasendruckmessung!
Medikation: vor allem mit Wirkung auf die Blase die sog. Anticholinergika.
Auf den Schließmuskel die a-Blocker!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Sehr geehrter Herr Kreuzig,

ist es normal, dass ich nach dem Urinieren( also wenn ich fertig bin) nochmal etwas Wasser ablassen kann?
Wenn ich auf dem Klo einfach sitzen bleibe und weiter drücke, kommt weiterhin Urin. Das kann ich ein paar mal machen. Ist das normal?
Des Weiteren habe ich noch eine Frage ob ich eine Harnröhrenverengung selbst mit dem Finger merke und ob diese auch unabhängig vom Wasser lassen Schmerzen zubereitet?
Vielen Dank für Ihre Antwort!
 
Back
Top