• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

Harnröhrenentzündung

Container content: Above

Thread view: Above message list

Saibot8

New member

Post: Above message content

Hallo zusammen,

kurze Situationsbeschreibung: Montag 09.07.2018 ungeschützer Sex, Donnerstagmorgen leichter Ausfluss und Brennen beim Wasserlassen. Sofort zum Urologen. Dieser hat einen Abstrich gemacht und mir Cefixim 800mg und 1,5 g Azithromicin verschrieben, um Tripper und Chlamydien abzudecken. Donnerstag direkt das Cefixim eingenommen und heute die Einmaldosis Azi.

Wie lange dauert es bis sich Besserung einstellt. Bislang keine in Sicht.
Sollte ich nach dem Wochenende direkt Montag nochmal hin und eine evtl. Verlängerung des AB einzufordern oder eine Umstellung auf Doxy?

ich war quasi beim ersten Anzeichen direkt beim arzt. Wie ist die Chance auf volle Genesung?

lg
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Sollte in den nächsten Tagen besser werden. Gegen persistierende Chlamydien und Mykoplasmen später ggf. eine längere Therapie sinnvoll, sollten Beschwerden persistieren.

​​​​​​​Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Hallo Danke für die Antwort.
Die AB‘s haben aus meiner Sicht nicht angeschlagen. Daher war ich Samstag abends noch in der Notaufnahme um bis zum morgigen termin nicht unversorgt zu sein. Daraufhin wurde mir Ciprofloxacin 500 gegeben. Auch heute immer noch Ausfluss.
Vllt ist es ja doch ein Tripper und ich bin resistent gegen diese abs?

was wären denn Alternative Behandlungsmethoden?
mache mir langsam wirklich sorgen, da immer mehr von multiresistenten Tripper Bakterien liest.
morgen bekomme ich das Ergebnis vom Abstrich. Jedoch nach meinem heutigen Anruf wurde nur auf chlamydien getestet .
was würden sie mir raten zu tun ?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Noch mal Abstrich machen und alle Erreger testen.
Multiresistente Gonokocken fast immer aus Thailand....


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Wird das Ergebnis nicht durch die jetzige ab Einnahme verfälscht ?

in asiatischen Raum bin ich noch nie gewesen.

ich tendiere zum Tripper da ich auch noch den morgendlichen Bonjour Tropfen habe.

aber dagegen hätten doch die abs wirken müssen?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

1. Nein
2. Im Falle der Resistenz nicht... Daher auch bei 1. Nein


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Aber es gäbe noch genügend Alternativen den vermeidlichen Tripper zunichte zu machen ?

also dementsprechend auch Chance auf volle Genesung ?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Welche Alternativ AB's sind generell noch wirksam gegen Tripper wenn die o.a. nicht wirken?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Below message container

Post: Above message content

Aber im Prinzip wurde ich ja lt. Leitlinie behandelt und es hat nicht angeshlagen.
Welche Mittel würden denn für Sie in Frage kommen?
was ist denn der Unterschied zwischen Cefixim p.o. und Ceftriaxon i.m..
Unterscheidet sich das schon erheblich?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Akademisch....

Dei antibiotische Therapie muss mit einem wirksamen Präparat erfolgen. Das ist der Anspruch mehr nicht!


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Können Sie mir trotzdem den Unterschied der beiden AB's erläutern?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Below message container

Post: Above message content

So habe grade erfahren, dass der Abstrich auf Chlamydien positiv war.
Nun möchte die Ärztin mich weiterhin mit Cefixim und Azytromicin eine Woche lang weiter behandeln. Reicht das aus?
habe ja seit Donnerstag quasi durchgehens AB's genommen.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Sie können meine Ratschläge dazu hier vielfach nachlesen....

Ich kann und darf aber keine individuelle Therapie raten!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Below message container

Post: Above message content

KEINE Individuelle Therapie!!!

Ich rate meinen Pat. ≥20 Tage.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

ich bekomme jetzt doch schon eine ganz schöne AB-Bombe wie ich finde.
7 Tage lang Azi 2x500/Tag plus 400mg Cefixim pro Tag. Damit müsste dem Ganzen doch beizukommen sein?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Also habe gestern Abend angefangen 500mg Azi wieder zunehmen.
Zuvor ja 3 Tage Cipro 500mg. Es erscheint mir so als hätte das Cirpo bei mir besser geholfen. es fühlt sich so an als würde es wieder ein bisschen mehr brennen an der Eichel....
was soll ich denn nun machen? Azi soll ich jetzt bis Dienstag hochdosiert nehmen.
In sämtlichen Berichten heißt es, es würde super dagegen wirken?!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Also eigentlich besteht noch ein leichtes Brennen beim wasserlassen, leichter juckreiz.Beim Ejakulieren allerdings kein Brennen in der Harnröhre, nur ein Heißes gefühl an der penis spitze, quasi wie beim wasserlassen. Eig nur Am Harnröhrenausgang.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top