• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Harnröhrenabstrich zu kurz nach letztem Wasserlassen?

TEST TEST TEST 123

Leiferikson

New member
Hallo,
bin momentan leider sehr verunsichert, was meinen gestrigen Besuch beim Urologen angeht: mit einem Brennen in der Harnröhre aufgesucht, wurde bei mir aufgrund des Verdachtes auf STI ein Harnröhrenabstrich gemacht. Nun habe ich hinterher online gelesen, man solle diesen erst 3-4 Stunden nach dem letzten wasserlassen durchführen. Bei mir war das letzte urinieren zum Zeitpunkt allerdings erst knapp 2 Stunden her und nun mache ich mir Sorgen, ein verfälschtes Ergebnis zu erhalten und weiss nicht, ob ich auf einen erneuten Abstrich abzielen sollte.
Über diesbezügliche Ratschlage wäre ich äußerst dankbar!

Viele Grüße
 
Bei einer relevanten Infektion sollten auch 2 Stunden ausreichend sein!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Herr Doktor,

ich war letztens beim Urologen und sollte als erstes Urin abgegeben. Danach wurde ein Abstrich auf Chlamydien gemacht.
Dieser war negativ trotz beschwerden.
Kann ich davon ausgehen, dass das Ergebnis von Abstrich daher unrelevant ist? Das dieser nach dem urinieren erfolgte?
 
Kein ideales Vorgehen.... dennoch nicht ganz ohne Sinn!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen Dank für Ihre zeitnahne Antwort.
Sollte dieser Test wiederholt werden?
Er fiel negativ aus. Auch keine anderen Bakterien (wie E.coli) oder Pilze.

Ich nehme seit 8 Tage Doxy. Keine Besserung (weiterhin Brennen in der Harnröhre + extrem häufiges Wasserlassen).
Was würden Sie machen? Trotzdem 20 Tage Doxy (obwohl der Test negativ war und das Antibiotikum anscheinend nicht anschlägt)?

Viele Grüße
 
Geduld ist sicher sinnvoll. Wenn einmal begonnen würde ich meinem Patienten raten es auch weiter zu machen…. NACH ENDE noch 6-8 Wochen zur Beurteilung des Therapieerfolges erforderlich!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Guten Tag,

sie meinen also 20 Tage Doxy?
Heute war ich nochmals beim Arzt... Er meinte es wurden Staphylococcus gefunden. Dies seien normale Hautkeime.
Beschwerden (extrem häufiges Wasserlassen) besteht weiterhin.
Er meinte nur auf nachfrage, dass ich dann mal Cipro versuchen sollte.

Wie denken Sie?
 
Ich lege keine Therapie für Patienten via Internet fest……. Besprechen Sie das bitte mit dem behandelnden Kollegen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Würden Sie denn einen Patienten der bei Ihnen in die Praxis kommt, bei dem dieser Keim (Staphylococcus aueraus) nachgewiesen wird behandeln?

Vielen Dank für Ihre Auskunft.
 
….. das ist eine so nicht zulässige Frage….. Staph. ist zumeist eine Verunreinigung. Es hängt aber vom Befund und der Symptomatik ab…..
Auch eine modifizierte Fragestellung veranlasst mich nicht zu einer unzulässigen individuellen Therapieempfehlung.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top