• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Harnröhrenabstrich vorbeugend Antibiotika

TEST TEST TEST 123

Richard1979

New member
Hallo Herr Dr. Kreutzing-Langenfeld, ich leide nun seit Monaten an einer abakteriellen Prostatitis. Nun möchte ich hauptsächlich wegen Mykoplasmen und Ureaplasmen endlich einen Harnröhrenabstrich vornehmen lassen. Alle anderen möglcihen Bakterien müssen eigentlich aufgrund einer 4 wöchigen Therapie mit Cefalosporin Antibiotika ausradiert sein.
Mein Urologe meinte das wäre nicht nötig, man hätte Ureaplasmen und Mykoplasmen im Sperma per PCR gefunden wenn vorhanden...
Bei einer Blasenspiegelung wurde gesehen, dass meine Harnröhre, Blase und Prostata gerötet sind.
Muss man nach einem Harnröhrenabstrich generell vorgbeugend wieder AB´s nehmen? Und in meinem Fall wenn alles gerötet/entzündet ist?
Vielen Dank
 
Sehr individuelle Frage und kaum zu sagen….
Zu den häufig falsch negativen Abstrichen sagte ich ja bereits oft etwas.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Wegen des Abstriche müssen Sie kein Antibiotikum einnehmen. Warum auch... Lieben Gruss Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ich dachte vorbeugend, weil es vielleicht beim Abstrich zu kleinen Verletzungen kommt und wenn eh schon alles entzunden ist... Oder weil da evtl Keime in die Harnröhre gelangen...
Es ist also nicht normal AB´s nach einem Abstrich zu bekommen?
 
Nein! Für mich zumindest nicht normal. Lieben Gruss Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
In meiner Signatur unter dem Avatar findest du eine PDF für eine PCR Untersuchung (kostet 40 Euro). So wurden bei mir auch die Ureaplasmen nachgewiesen.
 
Back
Top