• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Harnröhrenabstrich Ureaplasma

TEST TEST TEST 123

Lailizz

New member
Sehr geehrter Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld,

Ich bin weiblich und 21 Jahre alt. Nachdem mein Urologe vor ein paar Wochen einen Harnröhrenabstrich gemacht hat, da ich immer wieder ein Brennen beim Wasserlassen hatte, stellte sich eine Ureaplasma urealyricum Infektion heraus. Daraufhin verschrieb er mir 10 Tage lang Doxycyclin. Nun war ich heute wieder bei ihm, um einen Kontrollabstrich machen zu lassen. Nun habe ich im Internet allerdings gelesen, dass der Abstrich nach mindestens 3 Stunden Abstand nach dem Urinieren erfolgen sollte. Bei mir lag allerdings nur etwa 1 Stunde dazwischen.
Ist dies nun „schlimm“, bzw. kann nun ein negatives Ergebnis herauskommen, selbst wenn ich die Bakterien noch in mir hätte? Oder ist der Abstrich trotzdem zuverlässig?

Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen
Liz
 
Ich würde mich da durchaus darauf verlassen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top